Deutsche Asset & Wealth Management Beförderungen im Investment-Team von Asoka Wöhrmann
Deutschen Asset & Wealth Management hat das von Asoka Wöhrmann geleitete Investment-Team umstrukturiert. Das berichtet das Fonds professionell. Damit will Wöhrmann laut Fonds professionell weniger in das Tagesgeschäft eingreifen müssen und dadurch mehr Zeit für Kunden haben.
So führt Wöhrmann zwei Führungsebenen ein: Chefs für globale Asset-Klassen (Global Asset Class Heads), die Investmentstrategien sicherstellen und regionale Investmentchefs (Regional CIOs), die Steuerung der Investmentaktivitäten auf regionaler Ebene verantworten sollen.
Im Rahmen der Umstrukturierung befördert die Investmentgesellschaft Henning Gebhardt, bislang Aktienchef der Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA), zum globalen Aktienchef. Als globale Co-Chefs für Renten und Geldmarkt-Anlagen firmieren nun Joe Benevento und Jörn Wasmund. Für den Multi-Asset-Bereich wird Christian Nolting zuständig.
Stefan Kreuzkamp (EMEA) und Sean Taylor (Asien-Pazifik) wurden zu regional verantwortlichen Chefstrategen ernannt.
Eine weitere Beförderung betrifft eine Fondsmanagerin: Petra Pflaum verantwortet nun das EMEA-Aktienteam.
So führt Wöhrmann zwei Führungsebenen ein: Chefs für globale Asset-Klassen (Global Asset Class Heads), die Investmentstrategien sicherstellen und regionale Investmentchefs (Regional CIOs), die Steuerung der Investmentaktivitäten auf regionaler Ebene verantworten sollen.
Im Rahmen der Umstrukturierung befördert die Investmentgesellschaft Henning Gebhardt, bislang Aktienchef der Region Europa, Nahost und Afrika (EMEA), zum globalen Aktienchef. Als globale Co-Chefs für Renten und Geldmarkt-Anlagen firmieren nun Joe Benevento und Jörn Wasmund. Für den Multi-Asset-Bereich wird Christian Nolting zuständig.
Stefan Kreuzkamp (EMEA) und Sean Taylor (Asien-Pazifik) wurden zu regional verantwortlichen Chefstrategen ernannt.
Eine weitere Beförderung betrifft eine Fondsmanagerin: Petra Pflaum verantwortet nun das EMEA-Aktienteam.