Newsletter
anmelden
Magazin als PDF

Deutsche Bundesbank Geldvermögen wächst um 5 Prozent

Euro-Scheine unter der Lupe: Das Geldvermögen legte hierzulande laut Bundesbank 2017 um 5 Prozent zu.
Euro-Scheine unter der Lupe: Das Geldvermögen legte hierzulande laut Bundesbank 2017 um 5 Prozent zu. | Foto: Pexels

Nach Angaben der Deutschen Bundesbank lag das Geldvermögen hierzulande zum Jahreswechsel  5 Prozent über dem Vorjahresstand. Dabei dominierte der Aufbau von Bargeld und Sichteinlagen in Höhe von 41 Milliarden Euro, während Spareinlagen in geringem Maß abgebaut wurden. Im Umfeld niedriger Zinsen deutet das Anlageverhalten der privaten Haushalte insgesamt auf eine weiterhin ausgeprägte Präferenz für liquide oder als risikoarm wahrgenommene Anlagen hin.

Präferenz für liquide Anlagen

Dennoch fiel den Bundesbankern zufolge das Engagement am Kapitalmarkt verglichen mit den ersten Jahren seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise hoch aus. Allein im vierten Quartal flossen 13 Milliarden Euro in Anteile von Investmentfonds. Als Beispiele für gefragte Strategien nennt die Bundesbank gemischte Portfolios und Immobilienfonds.

„Die aktuelle Entwicklung des Kapitalmarktengagements deutet trotz der Präferenz für liquide oder als risikoarm wahrgenommene Anlagen auf ein seit der Finanz- und Wirtschaftskrise erhöhtes Renditebewusstsein bei den privaten Haushalten hin“, lautet die Einschätzung der deutschen Zentralbanker.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Georg FahrenschonEx-Sparkassenchef wegen Steueraffäre vor Gericht
Foto: Die besten Bilder vom 15. private banking kongress 2018
Live aus MünchenDie besten Bilder vom 15. private banking kongress 2018
Foto: Bankenverband warnt vor Steuerfalle
KryptowährungenBankenverband warnt vor Steuerfalle