Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kommentar zu Gerichtsurteilen Nutzungsentschädigung: Über 108 Millionen RV- und LV-Verträge betroffen

Von in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Peter Härtling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ruhestandsplanung (DGFRP)
Peter Härtling, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ruhestandsplanung (DGFRP)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nach Urteilen des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesgerichtshofs können Kunden in Deutschland aufgrund fehlerhafter Vertragsklauseln ihre Lebensversicherungen widerrufen und sogenannte Nutzungsentschädigungen verlangen. Diese können deutlich höher sein als die Rückkaufwerte.

LV, RV und Fondspolicen, die zwischen 1995 und 2007 abgeschlossen wurden

Betroffen sind Lebens- und Rentenversicherungen sowie Fondspolicen, die zwischen 1995 und 2007 abgeschlossen wurden. Die Nutzungsentschädigung bemisst sich nach den gezahlten Prämien abzüglich eines Anteils für den Versicherungsschutz. Diese Summe muss dann mit der Eigenkapitalrendite des Versicherers verzinst und an den Kunden ausgezahlt werden.

Sogar für bereits ausbezahlte Verträge können Verbraucher im Nachhinein mit erheblichen Nutzungsentschädigungen in Höhe der tatsächlichen Erträge rechnen, die die Gesellschaften mit dem Geld der Kunden erwirtschaftet haben.

Schon 2015 hatte der Europäische Gerichtshof ein weitreichendes Urteil für die Lebensversicherungsbranche gefällt: Kunden steht bei Kündigung oder Ablauf eines Vertrages eine Nutzungsentschädigung für einen Teil der bezahlten Beiträge zu.

10 Fragen zu Versicherungen Werbeslogan-Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Kleiner Spaß für Zwischendurch: Testen Sie Ihr Wissen über Versicherer und deren Werbeauftritt! Wir stellen Ihnen zehn Werbeslogans von Versicherungsgesellschaften vor. Wetten, dass sie nicht alle richtig zuordnen können.

Quiz Bild

„Hoffentlich Allianz versichert“ - diesen Werbeslogan kennt wohl jeder. Aber wie sieht es mit anderen, weniger bekannten Werbebotschaften deutscher Versicherungsgesellschaften aus? Testen Sie Ihr Wissen - in unserem Werbe-Quiz.


Frage 1 von 10

"So fängt Zukunft an"

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden