Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Deutscher-Ring-Seifenoper: Ein Ende ist in Sicht

Aktualisiert am in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Die Unternehmenszentrale des Deutschen Ring in Hamburg
Die Unternehmenszentrale des Deutschen Ring
in Hamburg

Dies geht aus einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters hervor. „Wir reden nicht mehr, ob wir entflechten, sondern wie wir das machen", zitiert Reuters Martin Strobel, Chef der Schweizer Finanzgruppe Baloise, zu der die Sach- und die Lebensversicherungs-Sparten des DR gehören.

Die Krankenversicherungssparte der Deutscher Ring Gruppe hat sich hingegen im April 2009 mit dem deutschen Versicherer Signal Iduna, einem direkten Wettbewerber von Baloise, zusammengeschlossen. Trotzdem arbeiten derzeit alle drei Gesellschaften quasi unter einem Dach zusammen. Sie haben teilweise sogar dasselbe Personal

Versicherungs-Newsletter

 Versicherungs-Newsletter aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe

Wie die Lebensversicherer Kunden halten wollen

Junge GKV-Kunden wollen in die PKV

>> kostenlos abonnieren

>> aktuelle Ausgabe

Anfang vergangene Woche bekamen die beiden Gesellschaften nun Post von der Bafin, die diese Zustände als rechtswidrig bezeichnete. Daraufhin nahmen Baloise und Signal Iduna ihre im September abgebrochenen Gespräche über eine Entflechtung der DR-Unternehmen wieder auf, berichtet Reuters.

Eine Einigung mit Signal Iduna vorausgesetzt, sei eine Entflechtung bis Jahresende zum großen Teil machbar, erklärte Strobel gegenüber Reuters. Lediglich bei der Informatik könnte es länger dauern.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion