Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Deutsches Institut für Service-Qualität Diese Banken haben die besten Baufinanzierungen

Deutsches Institut für Service-Qualität: Diese Banken haben die besten Baufinanzierungen

Redaktion // 29.03.2016 //  PDF

 

Ein niedriges Zinsniveau garantiert noch kein gutes Baufinanzierungsangebot. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), nachdem es 15 Filialbanken untersucht hat. Demnach können die persönlichen Beratungen insgesamt überzeugen, es gibt aber teils erhebliche Unterschiede bei den Finanzierungsvorschlägen und Schwankungen bei den Zinsen.

Das größte Einsparpotenzial zeigt sich bei einer Sofortfinanzierung mit 15 Jahren Laufzeit und zwei Prozent Tilgung. Der Unterschied beträgt zwischen dem günstigsten und dem teuersten Anbieter 0,98 Prozentpunkte (Effektivzins: 1,74 bis 2,72 Prozent). Auch bei zehnjähriger Laufzeit betrug die maximale Abweichung noch 0,92 Prozentpunkte. Hier offerieren die günstigsten Anbieter einen Effektivzins von 1,22 Prozent.

Berater kompetent, aber nicht immer überzeugend

Die Bankmitarbeiter beweisen häufig ihre Kompetenz und analysieren die Lebens- und Finanzsituation der Kunden oft detailliert. Auch die Verständlichkeit der Beratungen ist meist gegeben. Verbesserungswürdig zeigt sich aber die Bedarfsanalyse. So wird das Anliegen des Kunden nicht immer in den Mittelpunkt gestellt:

Im Test werden beispielsweise deren individuellen Wünsche und Vorstellungen nur in rund einem Drittel der Gespräche erfragt. „Die Beratungskompetenz überzeugt - die im Gespräch aufgezeigten Lösungen allerdings weniger. Die Abschlussbereitschaft der Kunden fällt in fast 40 Prozent der Beratungen entsprechend gering aus", sagt Markus Hamer, Geschäftsführer des DISQ.

Teils lückenhafte Finanzierungsvorschläge

Licht und Schatten auch bei den schriftlichen, ausgehändigten Angeboten: Der Finanzierungsbedarf wird fast immer richtig eingeschätzt (in gut 92 Prozent der Fälle); auch Basisinformationen zum Kredit, wie Zins- und Tilgungssatz, Effektivzins, Ratenhöhe und Zinsbindungsdauer sind stets enthalten. Dennoch zeigt der Umfang des Finanzierungsvorschlags Defizite: In knapp einem Drittel der Fälle werden die Kaufnebenkosten nicht ermittelt. Zudem werden im Test nur in knapp 60 Prozent der Angebote Förderprogramme berücksichtigt. „Die Filialbanken sind im Mix aus Beratung und Konditionen zwar insgesamt gut aufgestellt. Der Test deckt aber auch deutliches Verbesserungspotenzial auf", sagt Hamer

Das Gesamtergebnis

Mit 87,8 von 100 Punkten erzielte die Hypovereinsbank das beste Ergebnis. Auf den folgenden Plätzen liegen:

  1. Targobank (84,4 Punkte)
  2. Commerzbank (82,2)
  3. Hamburger Volksbank (81,0)
  4. Santander Bank (78,2)
  5. Postbank (75,6)
  6. Hamburger Sparkasse (71,8)
  7. Sparda Bank Hamburg (69,9)
  8. Sparda Bank Berlin (68,4)
  9. Berliner Sparkasse (67,6)
  10. Deutsche Bank (67,0)
  11. Sparda Bank München (64,9)
  12. Berliner Volksbank (64,8)
  13. Stadtsparkasse München (61,4)

Die Münchner Bank beteiligte sich nicht an der Anfrage zur Feststellung der Konditionen und wurde deshalb nicht gewertet.

Zur Vorgehensweise des DISQ: Die Qualität der Beratungen wurde bei jedem Unternehmen anhand von zehn Vor-Ort-Gesprächen gemessen. Schwerpunkt der Untersuchung war die Kompetenz und Freundlichkeit der Berater sowie die Bedarfsanalyse der Kundensituation. Im Anschluss wurden die jeweils zehn unterbreiteten Finanzierungsvorschläge analysiert und bewertet. In einem weiteren Untersuchungsbereich erfolgte die Ermittlung und Prüfung der Konditionen (Effektivzinssätze und Leistungen) in den Produktkategorien Sofortfinanzierung, Forwardfinanzierung und Volltilgerdarlehen (Datenstand: 15. Januar 2016).

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.