MFS
DAS INVESTMENT Logo DAS INVESTMENT Logo
Einloggen Registrieren
Benachrichtigungen Alles als gelesen markieren
Einloggen Registrieren Kontoeinstellungen Meine Merkliste Newsletter Watchlist Musterdepot Ausloggen
Kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
MFS
News
Datenbank
Kapitalanlage
Versicherungen
Karriere
Service
Experten
Newsletter
Podcast
Fondsanalyse-App
Alle wichtigen Fonds-Daten jederzeit mobil zur Hand. Analysen, Vergleiche und Portfoliomanagement jetzt unterwegs nutzen.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Mein Konto
Einloggen Registrieren Kontoeinstellungen Meine Merkliste Newsletter Watchlist Musterdepot Ausloggen
DI+
Premium-Inhalt
Erstellen Sie ein kostenloses Konto oder melden Sie sich an.
Vollständigen Artikel freischalten

Märkte bewegen Aktien, Zinsen, Politik. Und Menschen. Deshalb präsentieren wir dir hier die bedeutendsten Analysen und Thesen von Top-Ökonomen - gebündelt und übersichtlich. Führende Volkswirte und Unternehmensstrategen gehen den wichtigen wirtschaftlichen Entwicklungen clever und zuweilen kontrovers auf den Grund.

Da diese Artikel nur für Profis gedacht sind, bitten wir Sie, sich einmalig anzumelden und einige berufliche Angaben zu machen. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Erfahren Sie mehr über Deutschland schlittert ins Energie-Dilemma
Alle Premium-Inhalte + E-Magazin
Exklusive Event-Einladungen als Erster erhalten
Fonds-Analysen und Vergleichstools
Bitte die E-Mail-Adresse ausfüllen oder über Google oder LinkedIn autorisieren
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
oder
Autorisieren Sie sich über LinkedIn in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr LinkedIn-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Autorisieren Sie sich über Google in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr Google-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Komplett kostenlos • Jederzeit kündbar
Sie sind bereits registriert? Hier einloggen
Denker Der Wirtschaft Logo

Merger-Experte Kai Lucks

Deutschland schlittert ins Energie-Dilemma

Kai Lucks | 06.01.2022
Aktualisiert am 14.01.2022 - 09:57 Uhr
Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert! Per E-Mail versenden Via WhatsApp teilen Bei LinkedIn teilen Bei X teilen Bei Facebook teilen Bei Xing teilen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Kai Lucks ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions.

Kai Lucks ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions. Foto: Bundesverband Mergers & Acquisitions

Raus aus der Atomenergie, rein in den Ökostrom: Deutschland steht am Energiemarkt vor gewaltigen Herausforderungen. Kai Lucks vom Bundesverband Mergers & Acquisitions erklärt, welche Probleme zu bewältigen sind.

Dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 entsprechend hat sich Deutschland verpflichtet, bis 2050 treibhausgasneutral zu werden. Seitdem ringen wir um die Beschleunigung des Ausstiegs. Der Club of Rome hatte bereits 1972 vor den Grenzen des Wachstums gewarnt und dabei auf die Umweltprobleme verwiesen. Die deutsche Nuklearindustrie betrieb seit den 80er Jahren den Rückzug aus der Atomenergie. 2011 beschloss die Bundesregierung den Ausstieg aus der Kernkraft. 2022 werden die letzten Reaktoren vom Netz genommen.

Angesichts der Dramatik des Klimawandels sind Forderungen nach CO2-freier Energiewirtschaft moralisch voll gerechtfertigt – also Total-Ausstieg aus Kohle, Öl und Erdgas.

Ein Wiedereinstieg in großtechnische Kernenergie ist industriell nicht machbar: Die Lücke im Kernenergie-Weltmarkt, die Siemens-KWU gelassen hat, wurde inzwischen durch Russland, China, USA, Frankreich geschlossen. Ein Wiedereinstieg aus der „Position Null“ heraus würde uns an die 20 Jahre und mehrere zig Milliarden Euro kosten, bis wir wieder eine wettbewerblich stabile Marktposition erreicht hätten. Die „Anti-Atomkraft-Bewegung“ würde wiedererweckt. Es findet sich außerdem kein Konzern in Deutschland, der das Risiko eines großtechnischen Wiedereinstiegs trüge.

Die angesagte totale Energiewende wird von Wünschen, Ideen und Träumen getragen, nach dem Motto „wir schaffen das (schon irgendwie)“. Gefüttert wird diese Vorstellung damit, dass die Top-down gesetzten Ziele erreicht werden können: mit einer Vervielfachung von Windkraftanlagen, die 2 Prozent unserer Landesfläche benötigen, mit Ausbau von Fotovoltaik, Nutzung von Erdwärme, mit tausenden von Kilometern an neuen Hochspannungs-Stromtrassen, eine Beschleunigung ihres Ausbaus und einiges mehr.

Deutschland hat sich durch radikale Beschlüsse in eine fast ausweglose Lage zur Energieversorgung manövriert. Denn unsere Strukturen leisten das gar nicht. Und unsere Verfassung erlaubt das auch nicht. Das Planungs- und Baurecht gibt das gar nicht her. Uns fehlen die personellen Kapazitäten zur Planung und Genehmigung. Uns fehlen die industriellen Kapazitäten beim Maschinen- und Anlagenbau. Ganz zu schweigen von der bereits jetzt völlig überlasteten Bauindustrie. Die internationalen Lieferketten sind brüchig. Uns fehlen Rohstoffe und Materialien in einer Zeit, in der die Nachfrage aus den Schwellenländern so groß ist, dass die Preise explodieren.

Carsten Klude ist Chefvolkswirt bei M.M.Warburg.
[VIDEO]  Chefvolkswirt Carsten Klude
Konsum heizt Konjunktur an
Von Carsten Klude
Clemens Fuest ist Präsident des Ifo-Instituts in München.
[VIDEO]  Ifo-Präsident Clemens Fuest
So geht es der Wirtschaft
Von Clemens Fuest, Timo Wollmershäuser
Jörg Angelé ist Volkswirt bei Bantleon.
Bantleon-Volkswirt Jörg Angelé
Darum bleibt die Inflation hoch
Von Jörg Angelé
Jörn Quitzau, Berenberg
Berenberg-Volkswirt Jörn Quitzau
Warum 2022 konjunkturell ein gutes Jahr wird
Von Jörn Quitzau
Lars Feld hat seit 2010 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik und Ordnungsökonomik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg inne.
[VIDEO]  Ökonom Lars Feld
So hoch sind die Staatsschulden
Von Lars Feld
Monika Schnitzerist Wirtschaftsweise und Professorin für Komparative Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
[VIDEO]  Wirtschaftsweise Monika Schnitzer
Insolvenzen sind kein großes Problem für die Wirtschaft
Von Monika Schnitzer
Thorsten Polleit ist Chefvolkswirt bei Degussa Goldhandel.
Chefvolkswirt Thorsten Polleit
Diesen Schaden richtet der Euro an
Von Thorsten Polleit
Jörg Angelé ist Volkswirt bei Bantleon.
Bantleon-Volkswirt Jörg Angelé
Darum bleibt die Inflation hoch
Von Jörg Angelé
Clemens Fuest ist Präsident des Ifo-Instituts in München.
[VIDEO]  Ifo-Präsident Clemens Fuest
So geht es der Wirtschaft
Von Clemens Fuest, Timo Wollmershäuser
Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des Ifo-Instituts.
[VIDEO]  Ehemaliger Ifo-Chef Hans-Werner Sinn
Notenbanker unterschätzen Inflation
Von Hans-Werner Sinn, Thomas Mayer
Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des Ifo-Instituts.
[VIDEO]  Ehemaliger Ifo-Chef Hans-Werner Sinn
Inflation kommt plötzlich
Von Hans-Werner Sinn
Clemens Fuest ist Präsident des Ifo-Instituts in München.
[VIDEO]  Ifo-Präsident Clemens Fuest
So geht es der Wirtschaft
Von Clemens Fuest, Timo Wollmershäuser
Jörg Angelé ist Volkswirt bei Bantleon.
Bantleon-Volkswirt Jörg Angelé
Darum bleibt die Inflation hoch
Von Jörg Angelé
Clemens Fuest ist Präsident des Ifo-Instituts in München.
[VIDEO]  Ifo-Präsident Clemens Fuest
So geht es der Wirtschaft
Von Clemens Fuest, Timo Wollmershäuser
Jörn Quitzau, Berenberg
Berenberg-Volkswirt Jörn Quitzau
Warum 2022 konjunkturell ein gutes Jahr wird
Von Jörn Quitzau
ARTIKEL-INHALT
  • Seite 1 − Seite 1
  • Seite 2 − Seite 2
  • Seite 3 − Seite 3
  • Seite 4 − Seite 4
  • Seite 5 − Seite 5
  • Seite 6 − Seite 6
  • Seite 7 − Seite 7
  • Seite 8 − Seite 8
  • Seite 9 − Seite 9
  • Seite 10 − Seite 10
  • Seite 11 − Seite 11
  • Seite 12 − Seite 12
  • Seite 13 − Seite 13
  • Seite 14 − Seite 14
  • Seite 15 − Seite 15

Seite 1 2 3 4 5 ... 15

  1. Themen:
  2. Finanzmärkte
  3. Deutschland
  4. Analysen
  5. Denker der Wirtschaft

Über den Autor

Kai  Lucks  | Bundesverband Mergers & Acquisitions
Kai Lucks ist Gründer des Bundesverbandes Mergers & Acquisitions.

Neue Artikel der Denker der Wirtschaft

Foto: Jörn Quitzau Jörn Quitzau Herrschaft des US-Dollars: Warum ein Wachwechsel am Währungsmarkt auf sich warten lässt Wie steht es um den US-Dollar als Weltleitwährung, ist dessen Rolle in Gefahr? Denn ...
Foto: Henning Vöpel Henning Vöpel Warum Demokratie und Marktwirtschaft wieder mehr Optimismus brauchen Es ist Zeit für neue Ideen und eine progressive Ordnungspolitik: Henning Vöpel vom ...
Foto: Tobias Just Tobias Just Das spricht aktuell für Immobilien-Investments Im vergangenen Jahr beendete der steile Zinsanstieg den Preisauftrieb von ...
Foto: Jörg Krämer Jörg Krämer Reicht das Gas im Winter? Deutschland sollte mit seinen Gasvorräten eigentlich gut durch den Winter kommen. ...
×
Suche unterstützt von
MFS
Schnellzugriff
Podcasts Fonds- & ETF-Suche Whitepaper Ihr Konto
News
News-Übersicht
Personalien Unternehmen Finanzmärkte Politik & Gesellschaft Recht & Regulatorik
Analysen
Denker der Wirtschaft Whitepaper Interviews Studien & Umfragen Kommentare
Newsletter
Jetzt anmelden
Alle Newsletter anschauen
Datenbank
ETF-Suche
Fonds-Suche Fonds-Vergleich
Die besten ETFs Die besten Fonds
Große Fondsstatistik Die 100 Fondsklassiker
ETF-Newsletter
Jetzt anmelden
Alle Newsletter anschauen
Kapitalanlage
ETFs Fonds Aktien
Anleihen Alternatives Gold & Edelmetalle
Immobilien Krypto Rohstoffe
Währungen Finanzberatung Nachhaltige Geldanlage
Fonds-Analyse App
Fondsanalysen, Vergleiche und Echtzeit­daten auf Ihrem Smartphone.
App entdecken
Versicherungen
Sparten
Biometrie Lebensversicherung Krankenversicherung Pflegeversicherung Sachversicherung Gewerbeversicherung Nachhaltigkeit
News aus der Branche
Aus dem Unternehmen Aus dem Markt Politik & Gesellschaft Köpfe
Service
Recht & Steuern Regulierung Ratings Versicherer-Rankings Studien & Umfragen Termine & Events
Vermittlerwelt
Pools & Vertriebe Vermittler & Verbände Makler-Porträts Experten-Produktcheck
Mediathek
Videos Podcasts Bildergalerien Infografiken
Versicherungs-Newsletter
Jetzt anmelden
Alle Newsletter anschauen
Experten Anzeigen
Columbia Logo
Aktiver Ansatz aus Überzeugung
Globale Perspektive
Research-basiert
Nachhaltigkeit
Carmignac Logo
Aus Tradition die Zukunft im Blick
Aktives Management
Familienunternehmen
Tradition
MFS Logo
Werte schaffen mit aktivem 360°-Ansatz
Langfristiger Fokus
Wertorientiert
Research-Stärke
BlackRock Logo iSHares Logo
Märkte verstehen, Chancen nutzen
ETFs
Marktführer
Globale Expertise
BNP Logo
Energie und Technik für die Welt von morgen
Innovation
Technologie
ESG-Integration
Pictet Logo
Megatrends
Themenfonds
Alternative Anlagen
Schwellenmärkte
Über unsere Experten
Ob Analysten, Portfoliomanager oder CEOs: Unsere Experten sind Marktprofis aus dem Asset Management, die ihre Einblicke mit Ihnen teilen. Sie liefern klare Markteinschätzungen, fundierte Analysen und berichten darüber, wie sie ihre Strategien taktisch anpassen.
Karriere
Stellenangebote Gehalt Karrieretipps
Die besten Arbeitgeber Karrierewege
Karriere-Newsletter
Jetzt anmelden
Alle Newsletter anschauen
Service
Musterdepot Watchlist Sparplanrechner Profi-Depots
Termine Jobbörse Whitepaper E-Paper
Newsletter Podcasts
Unternehmen
Mediadaten Karriere Über uns
Themen
Rüstungs-ETFs Heiliger Amumbo Fonds-Vergleich Gold Nachhaltige Geldanlage Versicherungen Denker der Wirtschaft
Services
Magazin Online Newsletter Podcasts Events RSS App Private Banking Kongress
Rechtliches
Impressum Datenschutz AGB Cookie-Einstellungen
DAS INVESTMENT Logo
dasinvestment.com © 1996-2025 Das Investment
Cookie-Einstellungen
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DI+
Kostenlosen Zugang freischalten
Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie sofortigen Zugang zu allen Premium-Inhalten
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
Unerwarteter Fehler - laden Sie die Seite neu und versuchen Sie es erneut oder starten Sie erneut
✓ Alle Premium-Inhalte ✓ Event-Einladungen ✓ Analyse-Tools
DI+
Registrierung fast abgeschlossen!
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail gesendet.
1
E-Mail-Postfach prüfen

Schauen Sie in Ihr E-Mail-Postfach nach unserer Bestätigungsmail.

2
Spam-Ordner kontrollieren

Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte auch Ihren Spam- oder Junk-Ordner.

3
Link bestätigen

Klicken Sie auf den Bestätigungslink in der E-Mail, um Ihre Registrierung abzuschließen.

Hinweis: Die Bestätigungsmail sollte innerhalb weniger Minuten bei Ihnen ankommen. Sollten Sie nach 10 Minuten noch keine E-Mail erhalten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Probleme? Kontaktieren Sie unseren Support
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×
Artikel gemerkt Artikel entfernt Artikel erfolgreich entfernt Artikel wiederhergestellt
Der Artikel wurde zu Ihrer Merkliste hinzugefügt. Der Artikel wurde von Ihrer Merkliste entfernt.
Zur Merkliste
Rückgängig
Kaffee und Smartphone
DI Plus
Später lesen, nichts verpassen.
Mit einem kostenlosen Konto können Sie sich unsere Artikel in Ihrer persönlichen Merkliste speichern und jederzeit darauf zugreifen.
oder
Autorisieren Sie sich über LinkedIn in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr LinkedIn-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Autorisieren Sie sich über Google in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr Google-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Bereits registriert? Hier einloggen