Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Grundfähigkeitenversicherung Diese Police ist mehr als nur ein „Lückenfüller“

Von in Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU)Lesedauer: 7 Minuten
Seite 4 / 5

GFV hat das „Image eines Lückenbüßers“

In der BUV müsste die Einbuße hingegen mindestens ein Viertel des bisherigen Verdienstes betragen. Außerdem könnte der BU-Versicherer die sogenannte Konkrete Verweisung auf einen Alternativjob ohne Fahrtätigkeit verlangen, bevor er Zahlungen leistet. Die Grundfähigkeit Autofahren gilt damit als Musterbeispiel dafür, dass die Klauseln in der GFV unter Umständen verbraucherfreundlicher sind als in der BUV.

„Dennoch hat die Grundfähigkeitsversicherung nach wie vor das Image eines Lückenbüßers“, sagt Alexander Schrehardt. Nach Beobachtung des Versicherungsberaters aus dem mittelfränkischen Höchstadt an der Aisch werde sie vorrangig als Produkt für jene Kunden wahrgenommen, die aufgrund von Gesundheitsmängeln oder eines zu risikobehafteten Berufs nur schwerlich eine BUV abschließen können.

„Vertrieblich bleibt dieses Produktsegment noch immer deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück“, sagt auch Michael Franke, Chef des Analysehauses Franke und Bornberg aus Hannover. „Trotz steigender Erwerbstätigkeit verharrt der Absatz auf niedrigem Niveau.“

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion