Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Mit Kulanz durch die Krise Wie Versicherer Policen-Stornos verhindern wollen

Von in AnalysenLesedauer: 6 Minuten
Homeoffice und Kurzarbeit als Folgen der Corona-Pandemie: Viele Verbraucher geraten finanziell unter Druck
Homeoffice und Kurzarbeit als Folgen der Corona-Pandemie: Viele Verbraucher geraten finanziell unter Druck | Foto: imago images / Westend61
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Den Ernst der Lage verdeutlicht Timo Wollmershäuser mit nur einer Zahl: 2,4 Millionen Menschen dürften Deutschlands Arbeitgeber in diesem Jahr deutschlandweit in die Kurzarbeit schicken, prognostiziert der oberste Konjunkturforscher am Münchner Ifo-Institut.

Trotz dieser Hilfsmaßnahme für Unternehmen, für deren Lohnkosten die Arbeitsagentur zumindest teilweise einspringt, steht für Wollmershäuser fest: „Die sich abzeichnende Rezession hinterlässt deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt.“

Im Durchschnitt dürften die Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr um knapp eine Viertelmillion steigen. Diese Aussicht drückt auf die Stimmung: 70 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland sorgen sich um ihre eigene wirtschaftliche Situation, zeigt eine Umfrage im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung (siehe Grafik). Diese Sorgen seien in den unteren Einkommensgruppen besonders stark ausgeprägt, erklären die Studienautoren.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion