Die größten Belastungen im Beruf sind einseitige Körperhaltung, Stress und schwere körperliche Arbeit. Das ergab eine Studie von Sirius Campus im Auftrag der Basler Versicherungen.
Jeweils rund 60 Prozent der insgesamt 1.000 befragten Erwerbstätigen nehmen die drei obengenannten Faktoren als die größten Belastungen in ihrem Job wahr. Es folgen Lärm und einseitige körperliche Belastungen mit jeweils rund 35 Prozent.
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Absicherung der eigenen Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität steigt laut Studie mit dem Alter und dem Grad der körperlichen Tätigkeit. So halten 38 Prozent der älteren Befragten, deren Beruf körperliche Tätigkeiten erfordert, eine Absicherung der eigenen Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität für wichtig.
Allerdings verfügen nur 7 Prozent der Befragten über gute Kenntnisse zur Grundfähigkeitsversicherung. Mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer kennt sich hingegen gar nicht mit den Möglichkeiten zur gezielten Absicherung von elementaren Fähigkeiten und Fertigkeiten wie zum Beispiel Sehen, Hören, Gehen oder Autofahren aus.
Welche Befürchtungen und Einwände – außer dem fehlenden Wissen – die Erwerbstätigen der Grundfähigkeitsversicherung gegenüber haben, zeigt folgende Grafik.
Basler-Studie
Die 3 größten Belastungen im Beruf
Auch interessant
Private Krankenversicherung (PKV)PKV-Verband warnt vor Milliardenlücke für die Pflege Tarifoptimierung im PodcastWorauf ist beim PKV-Wechsel zu achten? Carsten Zielke über die Versicherungsstudie 2020„Wir stehen vor dem Tsunami“ Kfz, Zahnzusatz, E-Bike, RenteDas sind die neuen Policen-Produkte der Woche
Meistgelesen
Verwandte Themen
Schlimme Finger im April 2021Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin Private Altersvorsorge„Abschied von Beitragsgarantien unvermeidlich“ Nachfolger für Dirk Hendrik LehnerChefwechsel beim Maklervertrieb der Württembergischen Aktie in StückenBinance bietet Tesla-Aktie jetzt als Token an
Topnews
Im MärzDiese 5 Fonds waren zuletzt die Topseller bei Fonds Finanz Deka-Chefvolkswirt Ulrich KaterVom Tulpenrausch zum Bitcoin-Hype BSV, Rückversicherung und faire Lastenverteilung„In Pandemiezeiten funktioniert dieses Prinzip nicht“ Deutsches Städte-RankingIn diesen Wohnlagen drohen Unwetterschäden Kolumnist Sebastian HeithoffKundenmehrwert – In den Fokus stellen, was wirklich verkauft Krypto-Aktie an der BörseWird Coinbase dem Hype gerecht?