Alternative Anlagechancen Die 5 beliebtesten Luxusartikel unter Investoren
Platz 1 – Whisky
Whisky boomt – nicht nur bei Genießern, sondern auch bei Sammlern und Investoren. Sie bezahlen Höchstpreise für besonders gefragte Whisky-Raritäten. Bei internationalen Auktionen werden immer neue Rekorde gebrochen. Die kostspieligsten Whiskys der Welt sind heute im Millionen-Dollar-Bereich zu finden.
Der Knight Frank Whisky Index (KFWI), der von Analysten von „Rare Whisky 101“ zusammengestellt wird, hat 2020 etwas an Schwung verloren und ist um 4 Prozent gesunken. „Im Vergleich zu vielen anderen Investitionen ist das keine Katastrophe, aber verglichen mit dem Anstieg von etwa 40 Prozent im Jahr 2018 ist die Volatilität von rarem Whisky als Investition offensichtlich“, betont Direktor Andy Simpson. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre haben seltene Whiskeysorten jedoch eine Wertsteigerung von 478 Prozent erlebt.
„Die meisten der 100 Single Malts innerhalb des KFWI sind seltene Luxusflaschen. Doch besonders dieser Teil des Marktes geriet 2020 mehr unter Stress. Flaschen, die bei Auktionen in Großbritannien für mehr als 5.000 Britische Pfund verkauft wurden, sind im Allgemeinen weniger nachgefragt“, erklärt Simpson.
Ein Rückgang der Werte für den Marktführer The Macallan, der 15 Prozent aller auf dem britischen Sekundärmarkt verkauften Flaschen ausmacht, hat ebenfalls dazu beigetragen, dass Whisky im vergangenen Jahr keine Wertsteigerung erfuhr. Es gibt 15 Flaschen von The Macallan im KFWI, um ihren Marktanteil zu repräsentieren – deren Preise fielen 2020 um durchschnittlich 12 Prozent. Die Preise der restlichen 85 Flaschen stiegen um fast 5 Prozent. „Die Performance des KFWI bietet einen interessanten Einblick in den Markt für seltenen Whisky“, meint Simpson.