

Meistgeklickt 2024
Das sind die beliebtesten ETFs unserer Leser
4. Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily ETF
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
- Asset-Schwerpunkt: Strategiefonds Aktien-Strategie Equity Leverage Welt
- Auflegung: 16.06.2009
- Ertragsverwendung: thesaurierend
- Fondsgesellschaft: Amundi AM
- ISIN: FR0010755611
- Maximal Drawdown seit Auflage: 59,40%
- Performance 1 Jahr: 66,29%
- Performance 3 Jahre: 58,87%
- Performance 5 Jahre: 216,75%
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,75
- Sum. lfd. Kosten: 0,50%
- Volatilität 5 Jahre: 34,32%
- Volumen in Mio. EUR: 682
- Kurzbeschreibung: Der Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily ETF zählt mit einem Plus von mehr als 800 Prozent über zehn Jahre zu den Überfliegern der vergangenen Dekade. Der einfache Grund: An den US-Börsen ging es eigentlich nur bergauf, und der ETF bildet die Entwicklung der Aktienkurse gehebelt ab. Das bedeutet: gleicher Kapitaleinsatz wie bei klassischen Fonds, aber doppelte Rendite! Ob sich der ETF, von seinen Fans auch „Heiliger Amumbo“ genannt, auch in Zukunft lohnt, hängt von der weiteren Entwicklung der US-Börse ab. Es handelt sich um eine Strategie, bei der die Kursentwicklung des Referenzindex um den Faktor 2 gehebelt wird. Der Hebel wirkt sich aber nicht nur auf Gewinne, sondern auch auf Verluste aus. In schwierigen Börsenzeiten brauchen Anlegerinnen und Anleger starke Nerven, denn die Verluste können schwindelerregend hoch sein. Um die nötige Hebelwirkung zu erzielen, wird der ETF täglich mit verschiedenen Optionen und Derivaten nachjustiert.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.