Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von , in Fonds-RankingsLesedauer: 10 Minuten
Seite 12 / 21

Kategorie: Aktienfonds Japan

 

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
Sieger: Swisscanto Equity Small and Mid Caps Japan
  • Auflegung: 30.03.2001
  • Fondsgesellschaft: Swisscanto Asset Management
  • ISIN: LU0123487463
  • Performance 1 Jahr: 17,44%
  • Performance 3 Jahre: 9,03%
  • Performance 5 Jahre: 15,29%
  • Performance 10 Jahre: 113,20%
  • Performance 20 Jahre: 310,07%
  • Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,01
  • Volatilität 5 Jahre: 14,97%
  • Volumen in Mio. EUR: 89

 

 

Bei den Fonds für japanische Aktien liegt die Nebenwerte-Strategie Swisscanto Equity Small and Mid Caps Japan nur ganz knapp vor dem Fidelity Japan Value. Der Siegerfonds investiert mittels einer Bottom-up-Analyse vorwiegend in Aktien kleiner und mittelgroßer japanischer Unternehmen. Berücksichtigt werden auch ESG-Kriterien, so sind etwa Öl-, Gas- sowie Kohleförderung und kontroverse Waffen ausgeschlossen. Das Portfolio besteht aus knapp 70 Titeln. Mit knapp 40 Prozent ist der Industriesektor stark vertreten, gefolgt von Verbrauchsgütern und Grundstoffen.

Rang 2 für Fidelity Japan Value

Der zweitplatzierte Fidelity Japan Value, der im Januar 2003 aufgelegt wurde, ist ebenfalls stark auf Bottom-up-Auswahl und fundamentale Bewertungsanalyse ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf unterbewerteten Aktien liegt. Ein markantes Merkmal dieses aktiven Fonds ist sein langjährig verfeinerter Value-Ansatz. Obwohl er sich auf niedrig bewertete Unternehmen konzentriert, meidet der Fonds den „Deep Value-Ansatz“, bei dem die Qualität der Unternehmen vernachlässigt wird. 

In den Jahren vor 2020, als die Zentralbanken weltweit die Geldmenge ausweiteten und Zinsen auf breiter Front fielen, schnitten vor allem Growth-Fonds überdurchschnittlich ab. Dennoch hat sich der Fidelity Japan Value langfristig als äußerst wettbewerbsfähig erwiesen. Der Fonds gehört über drei, fünf, zehn und zwanzig Jahre konstant zu den besten 20 Prozent seiner Vergleichsgruppe. Das Portfolio ist mit rund 70 Titeln breit diversifiziert, und der Manager vermeidet übermäßige Risiken bei Einzeltiteln. Mitsubishi UFJ Financial Group und Itochu, ein Konglomerat mit über 700 Unternehmen, gehören zu den größten Positionen im Fonds.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden