Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von , in Fonds-RankingsLesedauer: 10 Minuten
Seite 14 / 21

Kategorie: Aktienfonds Technologie

 

Quelle Fondsdaten: FWW 2025
Sieger: Fidelity Global Technology
  • Auflegung: 01.09.1999
  • Fondsgesellschaft: FIL Investment Management
  • ISIN: LU0099574567
  • Performance 1 Jahr: 31,12%
  • Performance 3 Jahre: 49,13%
  • Performance 5 Jahre: 158,89%
  • Performance 10 Jahre: 553,04%
  • Performance 20 Jahre: 1.396,77%
  • Sharpe Ratio 5 Jahre: 1,09
  • Volatilität 5 Jahre: 17,32%
  • Volumen in Mio. EUR: 22.361

 

 

Der Fidelity Global Technology hat in den vergangenen 20 Jahren eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz vorzuweisen. Anleger, die dem Fonds die Treue hielten, konnten jährlich eine Rendite von 14,5 Prozent erzielen. Dieser Erfolg spricht sich jedenfalls herum: Mit einem Fondsvolumen von mehr als 22 Milliarden Euro gehört der Fonds zu den größten Branchenfonds überhaupt. Fondsmanager Hyun Ho Sohn, der den Fonds seit 2013 betreut, setzt vor allem auf die großen US-Technologieschwergewichte wie Nvidia, Microsoft, Amazon und Apple. Mit Alibaba und Taiwan Semiconductor zählen zudem Branchenriesen aus China und Taiwan zu den Top-Holdings.

Hyun Ho Sohn sieht weiterhin gute Wachstumschancen bei Marktführern in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Big Data. Zudem kommen Unternehmen ins Depot, die vom jeweiligen Wirtschaftszyklus profitieren oder sich in außergewöhnlichen Situationen befinden, darunter etwa Anbieter spezieller Technologien oder Übernahmekandidaten.

Der Erfolg des Fidelity Global Technology zeigt, dass ein klarer Fokus auf Technologie und Innovation in den vergangenen zwei Jahrzehnten erhebliche Renditen für Anleger erwirtschaftet hat. Der Technologiesektor dürfte aufgrund seiner Rolle als Innovationsmotor, seines Beitrags zu überdurchschnittlichen Gewinnen sowie seiner Widerstandsfähigkeit und Vielfalt an spezialisierten Nischen auch weiterhin vielversprechend bleiben. Globale Megatrends wie Cloud Computing, Internet der Dinge, Big Data, 5G und Blockchain dürften das Wachstum des Sektors weiter antreiben.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden