

Kategorie: Aktienfonds Konsum
- Auflegung: 03.06.1998
- Fondsgesellschaft: Robeco Institutional Asset Management B.V.
- ISIN: LU0187079347
- Performance YTD: 20,14%
- Performance 1 Jahr: 22,00%
- Performance 3 Jahre: 3,68%
- Performance 5 Jahre: 56,25%
- Performance 10 Jahre: 198,31%
- Performance 20 Jahre: 884,56%
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,42
- Volatilität 5 Jahre: 17,54%
- Volumen in Mio. EUR: 3.787
Die vergangenen drei Jahre waren für die erfolgsverwöhnten Anleger des Robeco Global Consumer Trends nicht einfach. Der Fonds der niederländischen Gesellschaft konnte lediglich ein kleines Plus von 3 Prozent einfahren. Der Fonds wird derzeit von Morningstar und FWW mit drei Sternen bewertet. Trotz dieser kurzfristigen Herausforderungen hat sich der langfristige Investmentansatz der Manager Jack Neele und Richard Speetjens als erfolgreich erwiesen. Die Manager interpretieren das Thema Konsum in einem breiten Kontext und wollen von drei Haupttrends profitieren: Digitalisierung, starke Marken und steigende Konsumausgaben in den Schwellenländern.
So finden sich im Portfolio Zahlungsdienstleister wie Mastercard und Visa, aber auch klassische Technologiegiganten wie Apple und Microsoft. Auch Luxusgüterhersteller wie L'Oréal oder LVMH sind im Portfolio vertreten. Klassische und eher langweilige Basiskonsumgüterkonzerne wie Coca-Cola oder Costco Wholesale sind hingegen selten hoch gewichtet. Nordamerikanische Aktien machen derzeit zwei Drittel des Fondsvermögens aus, europäische Titel sind mit 28 Prozent gewichtet. Aktien aus Asien fallen mit 6 Prozent kaum ins Gewicht. Auch wenn kurzfristige Marktschwankungen den Fonds beeinflusst haben, bleibt der langfristige Ansatz auf die Nutzung globaler Konsumtrends ausgerichtet, was sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen hat.
- Platz 2 über 20 Jahre (+674 Prozent): KBC Equity Fund We Like
- Platz 3 über 20 Jahre (+619 Prozent): Morgan Stanley Global Brands Fund