

Kategorie: Aktienfonds Schweiz
- Auflegung: 24.04.1992
- Fondsgesellschaft: GAM (Luxembourg) S.A.
- ISIN: LU0038279179
- Performance YTD: -3,64%
- Performance 1 Jahr: 4,37%
- Performance 3 Jahre: -12,47%
- Performance 5 Jahre: 41,44%
- Performance 10 Jahre: 173,40%
- Performance 20 Jahre: 681,00%
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,39
- Volatilität 5 Jahre: 18,60%
- Volumen in Mio. EUR: 268
Dass sich der Fokus auf Nebenwerte langfristig auszahlt, zeigt sich insbesondere auch am Schweizer Aktienmarkt. So liegt der auf Nebenwerte fokussierte GAM Swiss Small & Mid Cap Equity mit einer Performance von 681 Prozent deutlich vor dem GAM Swiss Equity, der vor allem auf Blue Chips aus der Alpenrepublik setzt. Dessen 20-Jahres-Performance ist mit 481 Prozent zwar gut, liegt aber deutlich unter dem Small-Cap-Fonds aus dem gleichen Hause. Diese Outperformance lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen, darunter die Risikoprämie für Small & Mid Caps aufgrund ihrer Illiquidität und das in der Regel stärkere Wachstum kleinerer Unternehmen. Viele Small & Mid Caps sind zudem globale Nischenplayer mit gewisser Preissetzungsmacht.
Der Fonds wird von Thomas Funk verwaltet, der seit 2005 für die Strategie verantwortlich ist. Er arbeitet eng mit Daniel Häuselmann, Leiter Aktien Schweiz, und Karl Herzog, verantwortlich für die Nachhaltigkeitsanalyse, zusammen. Das Team konzentriert sich bei seinen Investitionen auf Unternehmen mit herausragenden Geschäftsmerkmalen und beurteilt Anlagemöglichkeiten aus drei Perspektiven: Managementqualität und Wettbewerbsposition, Nachhaltigkeit sowie Kapitalrendite und Wachstum. Zu den grössten Positionen im Fonds gehören derzeit die Straumann Holding im Bereich implantatgestützter Zahnersatz und orale Geweberegeneration, die Vat Group mit Vakuumventilen für die Halbleiter-, Display- und Solarindustrie sowie die Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli.
- Platz 2 über 20 Jahre (+593 Prozent): Schroder ISF Swiss Small & Mid Cap Equity
- Platz 3 über 20 Jahre (+516 Prozent): Deka-Schweiz