

Kategorie: Mischfonds Dynamisch
- Auflegung: 29.09.2004
- Fondsgesellschaft: Axxion
- ISIN: LU0199057307
- Performance 1 Jahr: 7,05%
- Performance 3 Jahre: 5,36%
- Performance 5 Jahre: 30,25%
- Performance 10 Jahre: 97,62%
- Performance 20 Jahre: 447,60%
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,33
- Volatilität 5 Jahre: 16,17%
- Volumen in Mio. EUR: 152
In Zeiten von Krisen und Kriegen greifen Anleger oft zu Mischfonds, bei denen die Fondsmanager je nach Marktlage zwischen Anleihen und Aktien im Portfolio umschichten können. Multi-Asset-Manager verwalten vielseitige Portfolios aus Aktien, Anleihen und anderen Anlageklassen. Gerade in politisch und wirtschaftlich turbulenten Zeiten passen sie ihre Strategien den aktuellen Marktgegebenheiten an und treffen taktische Entscheidungen zur Umschichtung des Portfolios. Anleger können zwischen verschiedenen Risikoklassen wählen, von defensiven Strategien bis hin zu offensiveren Mischfonds.
Der Squad Value sichert sich den Spitzenplatz unter den dynamischen Mischfonds in der 20-Jahreswertung. Im Jahr 2004 aufgelegt, erzielte der aktienbetonte Fonds seit Auflage eine durchschnittliche jährliche Rendite von 8,9 Prozent. Über 20 Jahre liegt die Wertentwicklung bei 448 Prozent.
Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien aus Europa mit Schwerpunkt Deutschland. Die Fondsberater Stephan Hornung und Christian Struck suchen nach unterbewerteten Papieren und Aktien, die unter Substanzwert gehandelt werden, – unabhängig von der Unternehmensgröße. Auch Firmen in Sondersituationen, wie zum Beispiel Übernahmen, kommen ins Portfolio. Kleine und mittlere Firmen dominieren mit einem Anteil von mehr als 80 Prozent das Depot. Die größten Aktienpositionen belegen Maschinenbauer Pfeiffer Vacuum, Werkzeughersteller DMG Mori sowie der Finanzkonzern MLP.
Auf Anleihenseite setzen Hornung und Struck unter anderem auf Wandelanleihen, die in Aktien getauscht werden können. Zu den größten Positionen zählen mit dem Wind- und Solarparkbetreiber Encavis sowie die Immobilienfirma TAG Immobilien ebenfalls zwei deutsche Unternehmen.
Die Anteilsklasse A ist für Neuanleger geschlossen, Anleger können aber noch in die 2011 aufgelegte Tranche B investieren. Institutionellen Investoren steht zudem die Anteilsklasse I offen.
- Platz 2 über 20 Jahre (+403 Prozent): Rolinco
- Platz 3 über 20 Jahre (+367 Prozent): FRS Dynamik