

Kategorie: Mischfonds Defensiv
- Auflegung: 15.05.1991
- Fondsgesellschaft: Universal-Investment
- ISIN: DE0008490673
- Performance YTD: 13,24%
- Performance 1 Jahr: 16,84%
- Performance 3 Jahre: 33,42%
- Performance 5 Jahre: 37,05%
- Performance 10 Jahre: 55,32%
- Performance 20 Jahre: 186,98%
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,38
- Volatilität 5 Jahre: 11,86%
- Volumen in Mio. EUR: 575
Fünf Prozent Rendite pro Jahr mögen auf den ersten Blick nicht besonders beeindruckend erscheinen. In den vergangenen zehn bis zwanzig Jahren, insbesondere in einer Zeit, in der es lange kaum Zinsen gab, ist ein solches Ergebnis jedoch eine beachtliche Leistung. Im Segment der defensiven Mischfonds, bei denen der Aktienanteil in der Regel deutlich unter 50 Prozent liegt, werden im Durchschnitt Renditen zwischen 3 und 5 Prozent pro Jahr bei gleichzeitig geringer Volatilität erzielt.
Der Degussa Bank Rentenfonds Universal erwirtschaftete in den vergangenen 20 Jahren eine Gesamtrendite von fast fast 190 Prozent, was einer jährlichen Rendite von 5,4 Prozent entspricht. Der Fonds, der zu mindestens 51 Prozent aus verzinslichen Wertpapieren besteht, hat sich bereits in der Niedrigzinsphase als robust erwiesen.
Trotz einer Begrenzung des Aktienanteils auf 25 Prozent, was auf eine konservative Risikosteuerung hindeutet, übertrifft der bis vor kurzem noch von Svilen Katzarski gemanagte Fonds seine Wettbewerber seit Jahren deutlich. Ausschlaggebend dafür ist die breite Diversifikation, die Staatsanleihen von Ländern wie Italien, Portugal, Ungarn, Montenegro und Nordmazedonien ebenso umfasst wie Aktien von Unternehmen wie Munich Re, Unicredit und SAP.
Mit einem Anteil von 65 Prozent machen Anleihen den Großteil des Portfolios aus, der Aktienanteil liegt bei 24 Prozent. Das Management legt zudem Wert auf regelmäßige Ausschüttungen und zahlt jährlich vergleichsweise hohe Erträge an die Anleger aus.
- Platz 2 über 20 Jahre (+162 Prozent): R-co Conviction Club
- Platz 3 über 20 Jahre (+157 Prozent): Allianz Best-in-One Balanced