

Kategorie: Aktien Europa
- Auflegung: 13.11.1998
- Fondsgesellschaft: J.Chahine Capital
- ISIN: LU0090784017
- Performance 1 Jahr: 20,05%
- Performance 3 Jahre: -4,43%
- Performance 5 Jahre: 41,72%
- Performance 10 Jahre: 124,59%
- Performance 20 Jahre: 518,50%
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,35
- Volatilität 5 Jahre: 18,31%
- Volumen in Mio. EUR: 246
Mit Abstand vorn liegt in dieser Kategorie mit dem Digital Stars Europe ein Fonds der Boutique Chahine Capital, die ihren Sitz in Luxemburg hat. Über 20 Jahre kommt die Strategie auf mehr als 500 Prozent. Ziel der Portfoliomanager: Mithilfe eines quantitativen Modells die „Stars“ unter den Unternehmen, also die langfristig erfolgreichsten, herauszufiltern.
Das Anlageuniversum umfasst etwa 1.700 Firmen aller Größen aus der EU, Großbritannien, Norwegen und der Schweiz. Auf Branchenseite dominieren Finanzen- und Industriewerte das Portfolio. Zu den größten Positionen zählen die italienische Bank Bper Banca, das norwegische Tech- und Rüstungsunternehmen Kongsberg Gruppen sowie der italienische Versicherungs- und Finanzdienstleister Unipol.
Zweiter Platz geht an Comgest Growth Europe
Growth-Anlagestrategien fokussieren sich auf Unternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstum, wobei in der Regel der Umsatz des Unternehmens im Fokus steht. Im Fall des zweitplatzierten Comgest Growth Europe verfolgen die Fondsmanager Laurent Dobler, Franz Weis, Arnaud Cosserat und Alistair Wittet einen reinen Bottom-up-Ansatz. Unabhängig von Benchmarks und Sektoren setzen sie auf hausinternes Research.
Der Kern jeder Analyse liegt in der Bewertung der Fundamentaldaten der Unternehmen. Mit dem Ziel langfristiger Wertsteigerung identifiziert Comgest Unternehmen, die ihrer Analyse zufolge einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil besitzen. So konstruieren sie Portfolios, die über einen Anlagehorizont von fünf Jahren ein zweistelliges jährliches Gewinnwachstum pro Aktie ermöglichen. Derzeit ist der Gesundheitssektor mit einem Anteil von 30 Prozent am stärksten gewichtet, gefolgt von Industrie (18 Prozent) und Informationstechnologie (17 Prozent). Unter den größten Positionen befinden sich Novo Nordisk und ASML.
- Platz 2 über 20 Jahre (+488 Prozent): Comgest Growth Europe
- Platz 3 über 20 Jahre (+451 Prozent): Finaltis Europe Selection