Die private Altersvorsorge ist für den Vermögensaufbau von großer Bedeutung. Investmentfonds können sich hierbei besonders lohnen. Die besten Renten- oder Aktienfonds erzielen langfristig hohe Renditen.
Viele Börseneinsteiger setzen erst einmal auf kostengünstige ETFs, die beispielsweise den Dax, den MSCI World oder andere große Indizes abdecken.
Doch auch aktiv gemanagte Fonds können sich als interessante Geldanlage anbieten, wenn die Fondsmanager es schaffen, den Vergleichsindex (Benchmark) zu schlagen.
Doch welche Fonds sind die besten?
Wir haben uns auf die Suche nach renditestarken Fonds gemacht und sind auf Investmentfonds gestoßen, die in den zurückliegenden fünf Jahren bis zu 177 Prozent Wertzuwachs erzielt haben. Pro Jahr sind das immerhin über 22 Prozent.
Die besten Fonds der Welt im Überblick:
Neugierig geworden?
- Abakus New Growth Stocks
- HSBC Turkey Equity
- Threadneedle Global Technology
- Fidelity Global Technology Fund
- JPM US Technology
Entdecke auf den nächsten Seiten die besten Fonds der Welt im Detail. Wie haben sie sich über die letzten fünf Jahre entwickelt? Welches sind die größten Positionen der Investmentfonds? Wie haben sie im Vergleich zum Index abgeschnitten?
Hinweis: Es handelt sich hierbei um keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung. Die Geldanlage am Kapitalmarkt ist mit Risiken verbunden. Aus Wertentwicklungen in der Vergangenheit lässt sich nicht auf künftige Wertentwicklungen schließen. Stand der Fonds-Daten: 15. November 2023.