Glänzende Aussichten
Die besten Goldminen-Fonds
Rang 2: Konwave Gold Equity
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.
Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.
Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto!
Erhalten Sie exklusiven
Gratis-Zugang:
Gratis-Zugang:
Top-Stories und Breaking News der Investmentbranche
Fachliche Whitepaper und Analysen zur professionellen Geldanlage
Die DAS INVESTMENT Newsletter mit allen relevanten Branchenupdates
Unsere Podcast- und Videointerviews mit den Entscheidern der Finanzwelt
Bitte die E-Mail-Adresse ausfüllen oder über Google oder LinkedIn autorisieren
oder
Autorisieren Sie sich über LinkedIn in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr LinkedIn-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Autorisieren Sie sich über Google in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr Google-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen
Rang 2: Konwave Gold Equity
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
Konwave Gold Equity
- Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds Rohstoffe Edelmetalle
- Auflegung: 30.09.2003
- Ertragsverwendung: thesaurierend
- Fondsgesellschaft: Carne Global Fund Managers (Luxembourg) S.A.
- ISIN: LU0175576296
- Maximal Drawdown seit Auflage: 82,72%
- Performance YTD: 18,86%
- Performance 1 Jahr: 81,95%
- Performance 3 Jahre: 50,08%
- Performance 5 Jahre: 99,96%
- SRI: 6
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,36
- Tracking Error 5 Jahre: 8,48
- Volatilität 5 Jahre: 38,30%
- Volumen in Mio. EUR: 906
- Währung: USD
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Meistgelesen
Neue Geo-Ökonomie: Warum Zölle zum Dauerzustand werden dürften
Ulrich Kater
Volkswirt

Weshalb die Vormachtstellung des US-Dollars wankt
Luca Pesarini
Ethenea-Gründer

US-Zölle: Warum die Wirtschaft die Politik letztlich überstimmen dürfte
Tilmann Galler
Kapitalmarktstratege

Umwälzungen am Goldmarkt: Warum es für das Edelmetall neue Spielregeln braucht
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte
