DAS INVESTMENT Logo
Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
FONDS
  • Fondsatlas
  • Stolls Fondsecke
  • Crashtest
  • Die 100 Fondsklassiker
  • Große Fondsstatistik
ETFs
  • ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
  • Fonds-Suche
  • ETF-Suche
  • Fonds-Vergleich
  • Sparplan-Rechner NEU
  • Neue Fonds
  • Top 5 Performer
  • Watchlist
  • Watchlists finden
  • Musterdepot
  • Musterdepots finden
  • Profi-Depots
  • Kurs-Alarm
  • Laden Im App Store
  • Jetzt Bei Google Play
VERSICHERUNGEN
  • Sparten
  • News aus der Branche
  • Service
  • Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN

  • MegatrendsPictet Asset Management

  • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

  • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

  • Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment

  • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

  • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

  • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
  • Renditen Anlageklassen
  • Korrelation Anlageklassen
  • Sparplan-Rechner NEU
Suche
Jetzt kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
Suche
Mein Konto
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
FONDS
Fonds-Übersicht Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
ETFs
ETFs-Übersicht ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analysen-Übersicht Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Sparplan-Rechner NEU Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots
VERSICHERUNGEN
Versicherungen-Übersicht Sparten News aus der Branche Service Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN
Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management MegatrendsPictet Asset Management Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
Renditen Anlageklassen Korrelation Anlageklassen Sparplan-Rechner NEU
Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen – jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Jetzt downloaden
  • Startseite
  • Über 3 Jahre: Das sind die 10 besten Rentenfonds aller Kategorien

Ranking über 3 Jahre Das sind die 10 besten Rentenfonds aller Kategorien

Nach einer langen Phase quasi ohne Zinsen kam es im Sommer 2022 zu ersten Zinserhöhungen. Wir zeigen daher, welche Rentenfonds in den letzten drei Jahren am besten performt haben.

Teilen
Teilen
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Von Werner Lang (Greiff Research Institut)06.06.2025in Anleihen
Zwei Kurvenverläufe, eine in schwarz, die andere orange-rot, die nach oben gehen, aus dem vorderen zeigen drei Pfeile nach oben.
Das Ranking zeigt, welche Rentenfonds sich in den vergangenen drei Jahren am besten performt haben. | Foto: Midjourney

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach einer langen Phase der Null- und sogar Negativzinsen seit Juli 2022 ihre Leitzinsen sukzessive wieder angehoben. Nach der Niedrig- beziehungsweise Negativzinsphase ab März 2016 reagierte man auf die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Lieferkettenprobleme und die dadurch angestiegene Inflation.

Stufenweise wurden die Leitzinsen in zehn Schritten bis Oktober 2023 auf 4,5 Prozent erhöht – und sie blieben unverändert auf diesem Niveau bis in den Juni letzten Jahres. Im Juni 2024 endete dann diese Zinspause und es folgten Zinssenkungen, die letzte erfolgte gestern am 05. Juni 2025, sodass der aktuelle Leitzins bei 2,00 Prozent liegt. Wie es mit dieser Entwicklung weitergeht, hängt von vielen Faktoren ab, die Marktteilnehmer gehen aber davon aus, dass es dieses Jahr zu weiteren Zinssenkungen kommen wird.

Die Entwicklung ist oder war kein europäisches Phänomen, sondern viele Zentralbanken reagierten entsprechend auf die geopolitischen Bedingungen und deren wirtschaftlichen Auswirkungen.

 

Da die Entwicklung der Leitzinsen auf viele Bereiche Auswirkungen hat, waren neben Bauzinsen auch Darlehen und Anleihen betroffen. Zwar gab es auf der Anleihenseite, insbesondere bei Papieren mit höherem Risiko, sprich schlechteren Bonitäten der Schuldner, immer etwas zu verdienen, aber wirklich hoch war der mögliche Ertrag nicht.

Oftmals stand der mögliche Ertrag auch nicht in Relation zum möglichen Ausfallrisiko der Investition. Entsprechend hatten auch die Manager von Rentenfonds unter diesen Gegebenheiten zu leiden, sodass es für diese ebenso schwer war für die Investoren adäquate Renditen zu erzielen. Mit dem Strategiewechsel der Zentralbanken gab es aber wieder viele Möglichkeiten, um Erträge für die Anleger zu generieren.

Wir haben uns daher alle Rentenfondskategorien angeschaut, um zu prüfen welche Fonds (aktiv wie passiv) sich in den letzten drei Jahren am besten geschlagen haben. Hierbei haben wir auf institutionelle Tranchen verzichtet und uns währungsseitig auf Fonds beziehungsweise Tranchen konzentriert, die in Euro aufgelegt sind. Erkennbar währungsgesicherte Tranchen haben wir außen vor gelassen. Manche der hier vorgestellten Fonds verfügen nur über ein sehr überschaubares Volumen – bei solchen besteht dann ein höheres Risiko, dass diese irgendwann liquidiert werden.

Hier unsere Top Ten aus 4.143 Fonds der letzten drei Jahre (Stand der Daten: 06. Juni 2025):

Platz 10: Nordea 1 European High Yield Sustain Stars Bond

Weitere Informationen
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Sektor: Rentenfonds Unternehmensanleihen höherverzinst Europa Hartwährungen (Europa)
  • Auflegung: 15.01.2019
  • Ertragsverwendung: thesaurierend
  • Fondsgesellschaft: Nordea Investment Funds
  • ISIN: LU1927799798
  • Performance YTD: 1,89%
  • Performance 1 Jahr: 9,14%
  • Performance 3 Jahre: 24,89%
  • Performance 5 Jahre: 23,55%
  • Performance 10 Jahre: -
  • Sharpe Ratio 3 Jahre: 0,48
  • Tracking Error 3 Jahre: 2,02
  • Volatilität 3 Jahre: 8,17%
  • Volumen in Mio. EUR: 1.406
  • Währung: EUR

 

Seite 1 / 10

Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Meistgelesen
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
Nach Streikankündigung: Bereits Anfang Juli soll wieder verhandelt werden
„Genius Act“: Bastelt sich Amerika die nächste Systemkrise?
Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
DENKER DER WIRTSCHAFT 
Stablecoins: Kommt nun der private „Digitale Dollar“?
Cyrus de la Rubia
Chefvolkswirt
Foto: Stablecoins: Kommt nun der private „Digitale Dollar“?
Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Erik Lueth
Ökonom
Foto: Wieso Schwellenländer oft falsch bewertet werden
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte
Foto: Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Ulrich Kater
Volkswirt
Foto: Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Neu in der Mediathek
Foto: Auf diese Versicherer und Direktversicherer schwören Familien
Servicevalue und „Deutschland Test“
Auf diese Versicherer und Direktversicherer schwören Familien
Foto: Wir sind keine Blackbox“ – Acatis-Geschäftsführer entmystifiziert KI-Investing
Thomas Bosch im Podcast
„Wir sind keine Blackbox“ – Acatis-Geschäftsführer entmystifiziert KI-Investing
Foto: Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
ETF-Topseller der Maklerpools
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
Foto: So stark unterscheiden sich nominale und reale Renditen bei Staatsanleihen
Analyse von HQ Trust
So stark unterscheiden sich nominale und reale Renditen bei Staatsanleihen
Foto: Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Ranking über 3 Jahre
Das sind die 10 besten Aktienfonds für Lateinamerika
Foto: Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
Newsletter 
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.

Bitte auch im Spam-Ordner schauen!

Japanische Kirschblüten vor einer gezeichneten Skyline in schwarz-weiß, durch die eine orange Straße führt

Ranking über 1 Jahr

Das sind die 10 besten Asien-Pazifik-Fonds
Meistgeklickt
1 Topseller der Maklerpools Mai 2025
Fonds-Flaggschiff segelt davon, zwei ETFs im Ranking
2 ETF-Topseller der Maklerpools
Mai 2025: ETF-Klassiker zurück an der Spitze, 2 Europa-Produkte im Ranking
3 Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
4 Tarifkonflikt der Versicherungsbranche
Nach Streikankündigung: Bereits Anfang Juli soll wieder verhandelt werden
Top-News
Foto: Immobilienfonds passen Bewertungsverfahren an
Nach Gerichtsurteil
Immobilienfonds passen Bewertungsverfahren an
Foto: Versicherungsgehälter: Gender Pay Gap explodiert im Karriereverlauf
Exklusive Auswertung von Kununu
Versicherungsgehälter: Gender Pay Gap explodiert im Karriereverlauf
Foto: Apple ist für uns im Moment kein Investment
Manager des Top Global Brands-Fonds
„Apple ist für uns im Moment kein Investment“
Foto: Wenn eine Stelle eine Nummer zu groß wirkt, bewerbt euch trotzdem unbedingt
Krypto-Karriere
„Wenn eine Stelle eine Nummer zu groß wirkt, bewerbt euch trotzdem unbedingt“
Foto: Mit kollektiver Intelligenz in die Gewinner von morgen investieren
Fonds der Woche
Mit kollektiver Intelligenz in die Gewinner von morgen investieren
Foto: Warum Deutschlands Billionen-Programm ein Wohlstandskiller ist
Schuldenpolitik
Warum Deutschlands Billionen-Programm ein Wohlstandskiller ist
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×