DAS INVESTMENT Logo
Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
FONDS
  • Fondsatlas
  • Stolls Fondsecke
  • Crashtest
  • Die 100 Fondsklassiker
  • Große Fondsstatistik
ETFs
  • ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
  • Fonds-Suche
  • ETF-Suche
  • Fonds-Vergleich
  • Sparplan-Rechner NEU
  • Neue Fonds
  • Top 5 Performer
  • Watchlist
  • Watchlists finden
  • Musterdepot
  • Musterdepots finden
  • Profi-Depots
  • Kurs-Alarm
  • Laden Im App Store
  • Jetzt Bei Google Play
VERSICHERUNGEN
  • Sparten
  • News aus der Branche
  • Service
  • Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN

  • Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment

  • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

  • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

  • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

  • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

  • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

  • MegatrendsPictet Asset Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
  • Renditen Anlageklassen
  • Korrelation Anlageklassen
  • Sparplan-Rechner NEU
Suche
Jetzt kostenlos registrieren
Suche unterstützt von
Suche
Mein Konto
Mein Konto Registrieren Login Watchlist Musterdepot Logout
FONDS
Fonds-Übersicht Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
ETFs
ETFs-Übersicht ETF-Suche
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analysen-Übersicht Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Sparplan-Rechner NEU Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots
VERSICHERUNGEN
Versicherungen-Übersicht Sparten News aus der Branche Service Vermittlerwelt
EXPERTEN
ANZEIGEN
Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Aus Daten echten Mehrwert machensponsored by Universal Investment Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management MegatrendsPictet Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
STELLENANGEBOTE
BÖRSENWISSEN
TOOLS & RECHNER
Renditen Anlageklassen Korrelation Anlageklassen Sparplan-Rechner NEU
Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen – jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Jetzt downloaden
  • Startseite
  • Das sind die besten Aktienfonds für Schwellenländer

Drei-Jahres-Sieger Das sind die besten Aktienfonds für Schwellenländer

Schwellenländer-Fonds können eine sinnvolle Ergänzung im Portfolio sein, um für eine breitere Streuung zu sorgen. Wir stellen die besten Aktienstrategien über drei Jahre vor.

Teilen
Teilen
Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Von Michael Bohn (Greiff Research Institut)16.05.2025in Fonds
Wasserbüffel trinkt in flachem Gewässer, im Hintergrund Skyline
Schwellenländer-Fonds können für höhere Renditen im Portfolio sorgen – Anleger sollten jedoch die Risiken kennen | Foto: Midjourney

Ein Investment in Schwellenländer-Aktienfonds bietet zahlreiche Chancen, aber auch Risiken, die es sorgfältig abzuwägen gilt. Einer der wichtigsten Vorteile ist das hohe Wachstumspotenzial dieser Märkte.

Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien verzeichnen oft deutlich höhere Wirtschaftswachstumsraten als entwickelte Volkswirtschaften. Das liegt an ihrer jungen Bevölkerung, zunehmender U...

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

KOSTENLOS ANMELDEN
DI
Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto!
Erhalten Sie exklusiven
Gratis-Zugang:
Top-Stories und Breaking News der Investmentbranche
Fachliche Whitepaper und Analysen zur professionellen Geldanlage
Die DAS INVESTMENT Newsletter mit allen relevanten Branchenupdates
Unsere Podcast- und Videointerviews mit den Entscheidern der Finanzwelt
Bitte die E-Mail-Adresse ausfüllen oder über Google oder LinkedIn autorisieren
oder
Autorisieren Sie sich über LinkedIn in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr LinkedIn-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über LinkedIn zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Autorisieren Sie sich über Google in dem gerade geöffneten Tab/Popup.
Ihr Google-Konto ist uns nicht bekannt.
Um die Autorisierung über Google zu aktivieren, müssen Sie sich registrieren.
Sie sind bereits registriert? Hier einloggen

Ein Investment in Schwellenländer-Aktienfonds bietet zahlreiche Chancen, aber auch Risiken, die es sorgfältig abzuwägen gilt. Einer der wichtigsten Vorteile ist das hohe Wachstumspotenzial dieser Märkte.

Schwellenländer wie China, Indien oder Brasilien verzeichnen oft deutlich höhere Wirtschaftswachstumsraten als entwickelte Volkswirtschaften. Das liegt an ihrer jungen Bevölkerung, zunehmender Urbanisierung, wachsender Mittelschicht und dem Ausbau der Infrastruktur. Durch Investitionen in diese Märkte können Anleger von steigenden Unternehmensgewinnen, Innovationen und einer zunehmenden Konsumnachfrage profitieren.

 

Zudem bieten Schwellenländer eine Diversifikation, da sie oft unterschiedliche Branchen-Schwerpunkte bieten, was das Risiko im Portfolio streut. Gerade in Zeiten, in denen die entwickelten Märkte stagnieren oder schwächeln, können Schwellenländer eine wertvolle Ergänzung sein, um Renditechancen zu erhöhen.

Anleger sollten Risiken beachten

Allerdings sind Schwellenländer auch mit erheblichen Risiken verbunden. Politische Instabilität, Korruption, unvorhersehbare regulatorische Eingriffe und Währungsschwankungen können die Investitionen erheblich beeinträchtigen. Zudem sind diese Märkte oft volatiler, was zu starken Kursschwankungen führen kann. Naturkatastrophen, Rohstoffpreisänderungen oder globale Wirtschaftskrisen treffen Schwellenländer oft stärker als entwickelte Volkswirtschaften. Ein weiteres Risiko ist die geringere Transparenz und die schwächere Rechtssicherheit, was die Investitionsentscheidungen nicht gerade leichter macht.

Trotz dieser Risiken bieten einige Regionen und Länder besonders attraktive Chancen. China gilt derzeit als eine der vielversprechendsten Regionen. Mit seiner riesigen Bevölkerung, fortschrittlicher Infrastruktur und einem dynamischen Technologiesektor bietet China vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Die chinesische Regierung verfolgt zudem Strategien zur Modernisierung der Wirtschaft, was langfristig Chancen für Investoren eröffnet. Besonders im Bereich erneuerbare Energien, Digitalisierung und E-Mobilität zeigt China großes Wachstumspotenzial.

 

Aber auch Indien gehört zu den vielversprechendsten Regionen. Das Land verzeichnet seit Jahren ein robustes Wirtschaftswachstum, das oft über dem Durchschnitt anderer Schwellenländer liegt. Ein entscheidender Faktor ist die junge und wachsende Bevölkerung, die eine große Arbeitskraft und eine zunehmende Konsumnachfrage mit sich bringt. Diese demografische Entwicklung schafft langfristig ein enormes Potenzial für Unternehmen in verschiedenen Branchen, insbesondere im Konsumgüter-, IT- und Dienstleistungssektor.

Ein weiterer Vorteil sind die zunehmende Urbanisierung und der Ausbau der Infrastruktur, was die Produktivität steigert und neue Geschäftsmöglichkeiten schafft. Zudem investiert die indische Regierung aktiv in Reformen, um das Geschäftsklima zu verbessern, Bürokratie abzubauen und ausländische Investitionen zu fördern. Das Land ist auch ein bedeutender Standort für Technologie- und Innovationsunternehmen, was für Anleger, die auf Zukunftstechnologien setzen, besonders interessant ist.

Schwellenländer-Fonds als Portfolio-Ergänzung

Insgesamt kann ein Investment in Schwellenländer-Aktienfonds eine lohnende Ergänzung für ein breit diversifiziertes Portfolio sein, vorausgesetzt, Anleger sind bereit, die höheren Risiken in Kauf zu nehmen und einen langfristigen Anlagehorizont zu haben. Eine sorgfältige Auswahl der Länder und Branchen sowie eine kontinuierliche Beobachtung der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sind dabei essenziell. Alternativ können Anleger einen breit gestreuten globalen Schwellenländer-Aktienfonds wählen, der seine Investitionen über verschiedene Länder und Regionen streut und damit die Risiken reduziert.

Die erfolgreichsten Emerging-Markets-Aktienfonds der vergangenen drei Jahre finden Sie auf den kommenden Seiten (Stand: 16. Mai 2025). Berücksichtigt wurden dabei sowohl All-Cap- als auch Small- und Mid-Cap-Fonds.

Platz 10: Fidelity Emerging Europe, Middle East and Africa

Weitere Informationen
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
  • Sektor: Aktienfonds All Cap Emerging Markets
  • Auflegung: 14.07.2008
  • Fondsgesellschaft: FIL Investment Management
  • ISIN: LU0370788910
  • Performance YTD: 8,23%
  • Performance 1 Jahr: 18,83%
  • Performance 3 Jahre: 37,08%
  • Performance 5 Jahre: 32,06%
  • Performance 10 Jahre: 6,88%
  • Sharpe Ratio 3 Jahre: 0,27
  • Tracking Error 3 Jahre: 9,45
  • Volatilität 3 Jahre: 14,03%
  • Volumen in Mio. EUR: 225

 

Seite 1 / 10

Link kopieren Link kopieren Link wurde in die Zwischenablage kopiert Link zu Linkedin LinkedIn Link zu Xing Xing Link zu Whatsapp WhatsApp Link per Mail Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Meistgelesen
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre
Chinesische Großhändler setzen auf Platin als Gold-Ersatz – Kurs explodiert
Billion-Euro-Risiko: Europas Gold-Derivate-Problem
Nach Streikankündigung: Bereits Anfang Juli soll wieder verhandelt werden
Das sind die besten Infrastrukturfonds
Top Fonds-Rankings
Die beliebtesten ETFs unserer Leser im Mai
DWS viermal im Ranking, europäischer Aktienfonds neu dabei
Dax auf Rekordhoch: Diese 10 deutschen Aktienfonds haben am besten performt
Das sind die 10 besten Rentenfonds aller Kategorien
Das sind die 10 besten Asien-Pazifik-Fonds
DENKER DER WIRTSCHAFT 
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Ronald-Peter Stöferle
Edelmetall-Experte
Foto: Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Ulrich Kater
Volkswirt
Foto: Wie Trumps Zollchaos sich auch in der US-Konjunktur bemerkbar macht
Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Tilmann Galler
Kapitalmarktstratege
Foto: Warum der US-Dollar vor einem Richtungswechsel steht
Inversive Zinsstrukturkurve: Wieso es derzeit Grund zur Sorge gibt
Benjamin Bente
Finanzexperte
Foto: Inversive Zinsstrukturkurve: Wieso es derzeit Grund zur Sorge gibt
Neu in der Mediathek
Foto: Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
Morningstar-Analyse
Das sind die 9 besten KI-Aktien fürs Depot
Foto: Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Laut Morningstar
Die 7 besten ETFs für Euro-Unternehmensanleihen
Foto: Exklusive Umfrage unter Kfz-Versicherern: Droht Autofahrern Prämienschock?
Schadeninflation
Exklusive Umfrage unter Kfz-Versicherern: Droht Autofahrern Prämienschock?
Foto: Diese Chancen haben wir alle versaut – und wollen es nicht nochmal machen
Christian W. Röhl im Podcast
„Diese Chancen haben wir alle versaut – und wollen es nicht nochmal machen"
Foto: Woher kam die Rally bei europäischen Aktien?
Analyse HQ Trust
Woher kam die Rally bei europäischen Aktien?
ANZEIGE
Foto: Wir setzen auf den US-Sunbelt – wegen Wachstum, Wirtschaftskraft und Wohnraumbedarf
Daniel Regensburger, Co-CEO Pangaea Life Capital Partners: „Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen Zugang zu Sachwerten zu ermöglichen“
„Wir setzen auf den US-Sunbelt – wegen Wachstum, Wirtschaftskraft und Wohnraumbedarf“
Newsletter 
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren Bitte E-Mail ausfüllen Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren Bitte wählen Sie eine Branche aus, um fortzufahren Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft

Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.

Bitte auch im Spam-Ordner schauen!

Skyline von Mumbai

Achtung, Quellensteuer

Was Anleger bei Indien-Fonds beachten sollten
Die besten Indien-Fonds - Taj Mahal und Elefant vor orangefarbenem Hintergrund

Fünf-Jahres-Sieger

Das sind die besten Indien-Fonds
Meistgeklickt
1 Performance-Sieger
Top-Fonds: Das sind die Besten der Besten über 10 Jahre
2 Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle
Weshalb die Aussichten für Gold auch langfristig positiv bleiben
3 Edelmetalle
Chinesische Großhändler setzen auf Platin als Gold-Ersatz – Kurs explodiert
4 EZB-Bericht warnt
Billion-Euro-Risiko: Europas Gold-Derivate-Problem
Top-News
Foto: Nahost-Konflikt treibt Ölpreise – Zeit für Energie-ETFs?
ETF der Woche
Nahost-Konflikt treibt Ölpreise – Zeit für Energie-ETFs?
Foto: Genius Act“: Bastelt sich Amerika die nächste Systemkrise?
Genial oder genial daneben?
„Genius Act“: Bastelt sich Amerika die nächste Systemkrise?
Foto: Deutschland braucht mehr Mut bei Krypto
NXT-Assets-Geschäftsführerin Vera Claas
„Deutschland braucht mehr Mut bei Krypto“
Foto: Beratung zu Versicherungsanlageprodukten: Bafin-Testkäufe decken Mängel auf
Versicherungsvertrieb
Beratung zu Versicherungsanlageprodukten: Bafin-Testkäufe decken Mängel auf
Foto: Das große Homeoffice-Hickhack – wer hat eigentlich noch das Sagen?
Meinung
Das große Homeoffice-Hickhack – wer hat eigentlich noch das Sagen?
Foto: Wenn die ersten Parkplätze für den Vorstand reserviert sind – eine Red Flag
Fondsmanager von Shareholder Value Management im Interview
„Wenn die ersten Parkplätze für den Vorstand reserviert sind – eine Red Flag“
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Neue Artikel verfügbar!
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen mit
unseren
neuesten Insights.
Jetzt lesen →
DAS INVESTMENT
Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
DAS INVESTMENT
Kurz anmelden, direkt weiterlesen!
Registrierte Leser erhalten kostenlosen Zugriff auf alle Inhalte – inklusive Premium-News.
Jetzt kostenlos registrieren
Sie haben bereits ein Konto?
Hier einloggen
×