DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.457,70    0.30%
Euro 50 
3.270,55    0.21%
Dow Jones 
26.031,81    0.70%
Gold ($) 
1.327,20    0.28%
EUR/USD 
1,13    0.02%
Bund Future 
166,64    0.29%

Die Favoriten der Top-Vermögensverwalter: Blackrock European Absolute Return

Produktionsgebäude von Roche: Der Schweizer Pharma-Riese <br> gehört aktuell zu den größten Long-Only-Positionen <br> des Blackrock European Absolute Return, Foto: Getty Images

Produktionsgebäude von Roche: Der Schweizer Pharma-Riese
gehört aktuell zu den größten Long-Only-Positionen
des Blackrock European Absolute Return, Foto: Getty Images

Egon Wachtendorf // 25.10.2011 //  PDF

Repräsentanten renommierter Family Offices oder Privatbanken geben Auskunft, welche Publikumsfonds sie im Geschäft mit ihren oft sehr vermögenden Kunden einsetzen. In dieser Ausgabe: Hermann Pöltl, Capital Bank  

Mehr zum Thema

Die Favoriten der Top-Vermögensverwalter: Allianz Volatility Strategy

Die Favoriten der Top-Vermögensverwalter: Franklin Mutual European

Die Favoriten der Top-Vermögensverwalter: Morgan Stanley Global Brands

Die großen Marktschwankungen der vergangenen Jahre haben insbesondere institutionelle Investoren dazu veranlasst, ihre Mandate auf Absolute-Return- Strategien auszurichten. Die vielen Jahre, die wir nun bereits diesen Ansatz verfolgen, lehren uns jedoch, dass auch die meisten Absolute-Return-Fonds ihr Ziel verfehlen, in möglichst alle Marktphasen positive Erträge zu erzielen.

Das Konzept deshalb zu verwerfen wäre allerdings der falsche Weg. So wie Buy-and-hold-Investoren ihr Aktienportfolio möglichst intelligent zu streuen versuchen, so müssen das auch Absolute-Return-Investoren tun. Wir suchen daher gezielt nach unterschiedlichen Strategien, deren Schwächephasen in jeweils unterschiedlichen Marktsituationen eintreten. Damit erreichen wir einen Diversifizierungsgrad, der weit über die klassische Anlageklassen-Streuung hinausgeht.  

Einer dieser Absolute-Return-Fonds in unseren Portfolios ist der Blackrock European Absolute Return. Für die Auswahl von Long-Short-Equity-Fonds wie diesen spielt für uns die Qualität des Managers eine maßgebliche Rolle. Schließlich hängt der Erfolg in hohem Maße von dessen Fähigkeit ab, bei den richtigen Wertpapieren auf steigende beziehungsweise fallende Kurse zu setzen.

>>Vergrößern


Vincent Devlin, der den Blackrock European Absolute Return betreut, verfügt über eine mehr als 16-jährige Anlageerfahrung. Seinen Fonds zeichnen ein flexibler Managementansatz und ein stringentes Risikomanagement aus. Die typische Netto-Aktienquote liegt zwischen 20 Prozent Long und 10 Prozent Short, während die Brutto-Aktienquote auch auf über 100 Prozent des Fondsvermögens steigen kann. Der flexible Ansatz erlaubt es Devlin aber auch, Geldmarktquoten von bis zu 100 Prozent zu halten.

Typische Long-Positionen sind bei ihm Wachstums- und Value Unternehmen, während er Unternehmen mit unklaren Gewinnaussichten oder aus seiner Sicht zu hohen Markterwartungen tendenziell eher shortet. Bei einer derartigen Strategie spielt neben dem Können des Fondsmanagers das Risikomanagement eine wesentliche Rolle. Doch auch in diesem Punkt ragt der Fonds aus der breiten Masse heraus: Blackrock verfügt über ein 80-köpfiges Team an Risikomanagern und quantitativen Analysten, das Devlin ständig einen Spiegel vorhält.  

>>Vergrößern


Capital Bank: Die Capital Bank ist die Privat- und Investmentbank im Konzern der Grazer Wechselseitigen Versicherung. Sie hat sich einer unabhängigen Beratung und Vermögensverwaltung verschrieben und sieht in Bestandsprovisionen einen Interessenskonflikt zwischen Bank und Kunden. Als eine der ersten Banken im deutschsprachigen Raum bietet sie daher bereits seit 2005 eine erfolgsabhängige Honorarberatung an. Für das auf große und komplexe Vermögen spezialisierte Family Office der Bank stehen dabei Absolute-Return-Lösungen im Fokus.

  1. Themen
  2. Fonds
  3. Private Banking & Wealth Management
  4. DER FONDS Artikel
  5. Meinungen

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Video-Interview: „Wenn der Dax unter Beschuss kommt, können wir uns beweisen“

Ulrich Ronge

Ulrich Ronge

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.