Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Die größten Aktienfonds: Dicke auf Diät

in FondsLesedauer: 2 Minuten
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Am schlimmsten erwischte es den Templeton Growth: Aus der Euro-Klasse (WKN: 941034) des internationalen Klassikers zogen Anleger im vergangenen Börsenjahr per saldo 394 Millionen Euro ab. Deutlich höher fällt der Ausverkauf mit über 720 Millionen Euro beim Original (971025) aus. Das geht aus der aktuellen Statistik des Branchenverbandes BVI hervor. Die einstigen Verkaufsschlager zählten im vergangenen Jahr zu den großen Verlieren. Das Flaggschiff von Fidelity, der European Growth (973270), wurde ebenso abgestoßen, wie der Dekafonds (847450): Unterm Strich bleibt jeweils ein Minus von 183 und 171 Millionen Euro. Der von der DWS gern als Volksfonds beworbene Vermögensbildungsfonds I (847652) verlor per saldo 133 Millionen Euro in zwölf Monaten. Kursverluste und Verkaufsaufträge ließen das Volumen auf 3,7 Milliarden Euro schrumpfen. Einziger Gewinner unter den fünf größten deutschen Aktienfonds ist der Uni Global (849105). Gegen den Trend sammelte der Fonds fast 350 Millionen Euro ein.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion