Bestand Die größten Gewinner in der PKV-Zusatzversicherung 2021

Die Anzahl der Personen, die eine Krankenzusatzversicherung abgeschlossen haben, stieg um 1.111.591 von 27.726.007 auf 28.837.598, berichtet das Analysehaus Assekurata. Das entspricht einem Plus von rund 4 Prozent.
Im Vorjahr stieg die Versichertenzahl nur um 2,8 Prozent. Allerdings hat Assekurata die Auslandsreisekrankenversicherung in der Aufzählung nicht berücksichtigt.
Barmenia ist der größte Bestandsgewinner
Der größte Bestandsgewinner ist laut Assekurata Barmenia. Nachdem die Gesellschaft im vergangenen Jahr in der Zusatzversicherung nach Personen erstmals die Eine-Millionen-Marke geknackt hatte, schaffte sie es jetzt in die Top-Ten. Mit 1.504.376 Zusatzversicherten verdrängte sie die Union Krankenversicherung und landete sogar auf dem sechsten Platz knapp hinter der Bayerischen Beamtenkrankenkasse.
Auch die R+V, der laut Assekurata-Auswertung zweiter Bestandsgewinner, konnte sich um einen Platz verbessern und ließ die Hanse Merkur hinter sich. Auch Ergo, Allianz und Münchener Verein haben es in die Top-5 der Bestandsgewinner geschafft.

Den größten Bestand an Zusatzversicherten hat trotz leichter Verluste weiterhin die DKV mit mittlerweile 3.569.303 Personen. Mit deutlichem Abstand dahinter folgen die Allianz sowie die Signal Iduna mit rund 2,2 beziehungsweise 1,9 Millionen Zusatzversicherten.

Signal Iduna ist der größte Bestandsverlierer
Insgesamt konnten 23 Unternehmen ihren Bestand in der Ergänzungsversicherung weiter ausbauen. Neun Gesellschaften hingegen haben Bestand verloren. Mit mehr als 15.848 Personen verlor Signal Iduna die meisten Versicherten in diesem Segment. Besonders groß ist dabei der Versichertenschwund in der selbständigen Krankenhaustagegeldversicherung. Allein hier verzeichnete Signal Iduna 2021 ein Minus von rund 14.500 Personen.
Auf dem zweiten Platz folgt die Continentale mit rund 7.500 Versicherten weniger. DKV und LKH verbuchten einen Rückgang von 6.749 beziehungsweise 3.814 Personen.