Ranking Das sind die grünsten Länder weltweit
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Um zu ermitteln, wie gut Länder weltweit in Sachen Nachhaltigkeit performen, hat die Eliteuniversität Yale den Environmental Performance Index (EPI) entwickelt.
Dieser Index bewertet die ökologische Leistungsbilanz für jedes der 180 untersuchten Länder. Hierbei gilt ein Wert von „0“ als sehr schlechte ökologische Leistung und ein Wert von „100“ als sehr gute ökologische Leistung. Die Bewertung setzt sich zusammen aus 32 Leistungsindikatoren, die in den folgenden elf Kategorien zusammengefasst werden:
- Luftqualität
- Wasser & Hygiene
- Schwermetalle
- Abfallwirtschaft
- Biodiversität & Lebensraum
- Ökosystemleistung
- Fischerei
- Klimawandel
- Luftverschmutzung
- Landwirtschaft
- Wasserressourcen
Wie die Statista-Grafik zeigt, befinden sich die zehn grünsten Länder 2020 alle in Europa. Dänemark ist im Jahr 2020 das umweltfreundlichste Land der Welt. Das skandinavische Königreich erreichte einen Indexwert von 82,5 Punkten.
Wie nachhaltig ein Land ist, hängt dabei allerdings auch von seinem Bruttoinlandsprodukt ab. Denn die Maßnahmen für den Klimaschutz, wie beispielsweise der Umbau der Infrastruktur, kosten viel Geld – das ärmere Länder kaum aufbringen können. Die Studie zeigt somit auch, dass die Klimakrise nur gemeinsam bewältigt werden kann.
