Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Die höchsten Renditen für Staatsanleihen im Vergleich

in RentenfondsLesedauer: 6 Minuten
Fotos: Getty
Fotos: Getty
Ein kleines Land in Südamerika zahlt für zehnjährige Staatsschulden mehr als 10 Prozent Zinsen. Ungünstig ist nur, dass es einen eitlen, aggressiven und eigensinnigen Staatschef hat, der sogar seinem Land eine eigene Zeitzone verordnet hat. Aber auch er darf es sich nicht mit seinen Gläubigern verscherzen, was seine Anleihen zu beliebten Positionen in einigen Rentenfonds macht.

Natürlich ist das mit den Zinsen im Ausland so eine Sache. Liegen sie höher als hier in Deutschland, stellt sich die Frage, warum. Vielleicht ist der Schuldner schon Pleite wie etwa Griechenland. Mitunter sind allerdings Zahlungsmoral und Rating durchaus akzeptabel. Und sogar die Inflationsraten sind so stabil, dass der Zins nicht gleich wieder durch Geldentwertung und/oder Wechselkursverluste verloren geht.

Wir werfen auf den folgenden Seiten einen Blick auf Staaten, deren Anleihen die höchsten Renditen versprechen und zeigen dazu Ratings, Inflation und den aktuellen Credit Default Swap (CDS). Der CDS zeigt an, wie viel Prozentpunkte es pro Jahr kostet, sich gegen einen Kreditausfall zu versichern. In diesem Fall bezieht es sich immer auf zehn Jahre Kreditlaufzeit. Je höher der CDS notiert, desto gefährlicher schätzt also der Markt das Land als Schuldner ein.

Wir starten mit Platz 10 auf der kommenden Seite.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden