Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Die iPad-Police erweist sich als faules i

in VersicherungenLesedauer: 2 Minuten
Gut 55 Millionen iPads hat Apple seit 2010 verkauft. Bis zum Jahr 2015 werden noch einmal rund 100 Millionen dazukommen, glaubt das Marktforschungsinstitut Gartner. Ein Riesengeschäft. Nicht nur für Apple – auch Versicherungen profitieren von dem Hype,  denn viele Tablet-PCs werden direkt mit einer Police verkauft. Die Verkäufer in den Läden bieten die Verträge aggressiv an, weil Versicherer ihnen hohe Provisionen zahlen.

Zu den großen Anbietern der speziellen Policen gehören Ergo Direkt und Axa. Bei Ergo Direkt ist das iPad ein Fall für die von Vorstandschef Peter M. Endres persönlich im Fernsehen viel beworbene Gegenstandsversicherung, die „Vollkasko für das Lieblingsstück“ verspricht (siehe auch DAS INVESTMENT 05/2012).

Ein Tablet-PC kann hier für maximal fünf Jahre versichert werden, wobei Prämie und Versicherungssumme jährlich fallen. Im ersten Jahr kostet der Beitrag für ein iPad mit einem Neuwert von 900 Euro immerhin 102 Euro. Versichert ist das neue iPad nur für 810 Euro.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden