Pauschale Aussagen wie „die Betriebshaftpflicht der xy Versicherung ist die beste“ sind selten hilfreich. Daher wurden Versicherungsmakler jetzt speziell zu den für ihr Neugeschäft wichtigsten Policen-Anbietern für die Zielgruppen Ärzte, Tierärzte und Heilnebenberufe befragt.
Tierarzt untersucht einen Koala: Ärzte, Veterinäre und Angehörige der Heilnebenberufe stellen eine interessante Zielgruppe für Vermittler von Berufshaftpflichtversicherungen dar.| Foto: International Fund for Animal Welfare / Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Versicherungsmakler-Genossenschaft Vema mit Hauptsitz im oberfränkischen Heinersreuth befragt in regelmäßigen Abständen ihre inzwischen 4.000 mittelständischen Partnerbetriebe mit insgesamt rund 28.000 Personen, wie sie einzelne Produktgeber aus unterschiedlichen Sparten einschätzen. Hierzu sollen sie jeweils sowohl die Qualität der Produkte und Antragsbearbeitung als auch die Policierung bewerten.
Bewertet wurden die jeweils drei wichtigsten Versicherungsgesellschafen der VEMA-Partner für das Neugeschäft. Die Bewertung der 409 Nennungen erfolgte nach Schulnoten (1= sehr gut, 6 = schlecht). Quelle: VEMA-Qualitätsumfrage Berufshafpflicht Ärzte 09/2021
Außerdem werden die Partnerbetriebe nach ihren Erfahrungen im Leistungsfall gefragt. Damit negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht das Ranking dominieren, sind nur die drei meistgenutzten Anbieter in der jeweiligen Sparte zu nennen. In der jüngsten Umfrage ging es um die am deutschen Markt vertretenen Anbieter von Berufshaftpflichtversicherungen für Ärzte, Tierärzte und Heilnebenberufe.
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Sie haben Post!
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.
Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.
Bewertet wurden die jeweils drei wichtigsten Versicherungsgesellschafen der VEMA-Partner für das Neugeschäft. Die Bewertung der 125 Nennungen erfolgte nach Schulnoten (1= sehr gut, 6 = schlecht). Quelle: VEMA-Qualitätsumfrage Berufshafpflicht Tierärzte 09/2021
Auch für diese drei Zielgruppen stellt der finanzielle Schutz gegen mögliche Haftungsrisiken eine der wichtigsten betrieblichen Versicherungen dar. Die spezifischen Anforderungen an eine Haftpflichtversicherung für Selbständige fallen jedoch von Branche zu Branche sehr unterschiedlich aus. Damit die Bewertungen mehr Aussagekraft erhalten, teilte die Vema ihrer Qualitätsumfragen daher in unterschiedliche Segmente auf.
Bewertet wurden die jeweils drei wichtigsten Versicherungsgesellschafen der VEMA-Partner für das Neugeschäft. Die Bewertung der 587 Nennungen erfolgte nach Schulnoten (1= sehr gut, 6 = schlecht). Quelle: VEMA-Qualitätsumfrage BHV Heilnebenberufe 09/2021
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten
Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren
Bitte E-Mail ausfüllen
Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren
Bitte wählen Sie eine Position aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.