Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Technologie-Aktien auf Höhenflug: Die Nvidia-Evolution

Von in FondsLesedauer: 10 Minuten
Nvidia-Evolution
KI-Collage: Menschen in der Steinzeit nutzen Laptop und VR-Brillen | Foto: Adobe Firefly

Die Jagd auf Nvidia-Aktien findet kein Ende. Allein in den ersten zehn Wochen dieses Jahres katapultieren kaufwillige Anleger den Kurs um satte 85 Prozent nach oben. Und schon das Vorjahr war keine Durststrecke, vielmehr sprengte der Anbieter der besonders flinken Prozessoren bereits damals alle Erwartungen, als er seinen Aktienkurs um den Faktor 3,5 vervielfachen konnte.

Um das Ausmaß des Nvidia-Hypes zu verdeutlichen: Gut 2,1 Billionen Euro beträgt aktuell die Marktkapitalisierung. Stand Mitte März ist Nvidia damit an der Börse rund 450 Milliarden Euro wertvoller als alle Unternehmen des deutschen Leitindex Dax zusammen. Und das, obwohl auch das Börsenbarometer mit den 40 Top-Aktiengesellschaften zurzeit von einem Rekord zum nächsten eilt.

Nvidia verdreifacht Umsatz und übertrifft Prognosen

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor befeuert die Hausse: Nvidia-Chef Jensen Huang schafft es, die Prognosen der meisten Analysten zu übertreffen. Jüngst verkündete der Unternehmensboss, der über ein eigenes Vermögen von mehr als 60 Milliarden Euro verfügen soll, im Schlussquartal 2023 den Umsatz gegenüber dem Vorjahr glatt verdreifacht zu haben. Die wichtigsten Kunden sollen große Rechenzentren sein, die für Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) mehr Leistung brauchen. Die rechenintensiven Programme laufen mit Nvidia-Grafikchips schneller als mit den Prozessoren der Wettbewerber.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden