Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Die Öko-Weltmeister

Lesedauer: 2 Minuten
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Die Verlagsgesellschaft hat die Umfrage zum Konsumverhalten bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Das beauftragte Meinungsforschungsinstitut Globescan befragte jeweils 1.000 Verbraucher in 17 Ländern nach ihren Gewohnheiten. Dabei ging es unter anderem darum, wie oft das Auto, Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden, ob Häuser eine Wärmedämmung haben und die Höhe des Strom- und Flaschenwasserverbrauchs. Die Antworten wurden zu einer Gesamtpunktzahl pro Nation addiert. Bei den Deutschen gibt es überraschend große Mängel im Umweltbewusstsein: Nur 43 Prozent sind durch die aktuellen Umweltprobleme beunruhigt. Das sind satte 12 Prozentpunkte weniger als im internationalen Durchschnitt. Nur 14 Prozent fühlen sich für die Umwelt verantwortlich, 17 Prozentpunkte weniger als im weltweiten Schnitt. Zur Verteidigung der Deutschen Ehre: Dass die Schwellenländer im Ranking so gut abschneiden, liegt nicht unbedingt an ihrem höheren Umweltbewusstsein, sondern schlichtweg an ihrer Armut. Kein Wunder, dass die Menschen in Indien oder China weniger Auto fahren und öfter zu Fuß gehen – nur wenige können sich ein Fahrzeug leisten. Dennoch ist durchaus ein Bewusstseinswandel zu erkennen. Und das ist auch für Berater und Investoren interessant. Der Klimawandel an den Kapitalmärkten bietet enorme Investmentchancen. >> Hier geht es zur kompletten Studie 


Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion