Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Die politischen Börsen sind herausfordernd“

in MärkteLesedauer: 4 Minuten
Seite 2 / 2

Wie sieht das Anleiheportfolio aus?

Kaiser:
Die Rentenquote haben wir mit 60 Prozent etwas reduziert. Der positive Trend bei Staatsanleihen ist zwar noch intakt, aber von der Rendite her ist hier nicht mehr viel zu holen. Wir sehen stärkere Trends bei Unternehmensanleihen nicht nur in Europa, sondern auch in den USA und den Schwellenländern. Die Rohstoffquote liegt mit 5 Prozent derzeit auch beim Maximum für diesen Fonds.

Setzen Sie da vor allem auf Gold?

Kaiser:
Nein, wir setzen nicht auf einzelne Rohstoffe, sondern auch in diesem Bereich auf Indizes. Da bevorzugen wir gerade einen eher energielastigen Index und einen breiter gefassten, der neben Energietiteln auch Metalle und Agrarrohstoffe umfasst.

Ihre Fonds basieren auf einem Trendfolgemodell, dafür brauchen Sie ausgeprägte Trends. Nur ist die Marktentwicklung im Moment doch eher von politischen Entscheidungen geprägt.

Kaiser:
Es ist eine schwierige Situation, die gewisse Herausforderungen birgt. Bei durch politische Nachrichten getriebenen Börsen gibt es plötzliche Kursbewegungen, die nicht unbedingt in einen Trend münden, nichtsdestotrotz aber für entsprechende Signale sorgen und zu Umschichtungen führen können. In den vergangenen 15 bis 18 Monaten haben wir deshalb nicht in der Art Vorteile aus unseren Modellen ziehen können, wie es bei klaren Trends der Fall ist. Es wird immer Phasen geben, in denen die Märkte eher von Nachrichten getrieben werden. Aber es wird auch welche geben, in denen es ganz klare Trends gibt, und da gilt es dann, das meiste daraus zu machen.

Die Konsequenz daraus?

Kaiser:
Wichtig ist, die Strategie diszipliniert durchzuhalten. Nur so ist man langfristig in den Phasen dabei, in denen sich die Modelle richtig auszahlen.

>>Vergrößern


STECKBRIEF MARKUS KAISER

Markus Kaiser (45) stieß im Oktober 2001 als Fondsmanager zu Veritas Investment. Seinen Ruf als einer der besten Dachfondsmanager Deutschlands erwarb sich Kaiser mit der Anfang 2002 aufgelegten Dachfondsfamilie A2A, 2007 folgte der erste deutsche ETF-Dachfonds. Seit Juni 2007 ist Kaiser Geschäftsführer von Veritas und verantwortet die Bereiche Portfoliomanagement, Vertrieb und Marketing.


Alle Interviews der Serie finden Sie hier
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden