Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Frisch aufgelegte Fonds Die Produktneuheiten der Woche

Von in MärkteLesedauer: 2 Minuten
Ein Raketenstart in China
Ein Raketenstart in China: Ein neues Produkt in dieser Woche hat die Weltrauminfrastruktur als Investitions-Schwerpunkt. | Foto: Imago Images / Xinhua

Axa, Unilever und Tikehau Capital legen gemeinsam einen Impact-Fonds auf

Der Versicherungs- und Vermögensverwaltungskonzern Axa, der Konsumgüterhersteller Unilever und die Vermögensverwaltungsgruppe Tikehau Capital haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, der zufolge sie einen Impact-Fonds gründen wollen. Ziel des von Tikehau Capital gemanagten Fonds ist die Förderung regenerativer landwirtschaftlicher Erzeugungsverfahren, wobei der Schwerpunkt auf drei Kernbereichen liegt:

  • Schutz der Bodenqualität zur Förderung der Artenvielfalt, Erhaltung der Wasserressourcen und Bekämpfung des Klimawandels.
  • Verbesserung der künftigen Versorgung mit regenerativen Rohstoffen, um den Bedarf einer wachsenden Weltbevölkerung und die zunehmende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten zu decken.
  • Unterstützung bei der Erschließung technologischer Lösungen, die den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft beschleunigen sollen.

Die Impact-Ziele und deren Messung sollen im Mittelpunkt stehen und vollständig in die Anlagestrategie eingebettet sein.

Bild

ETFs im Fokus

Bleiben Sie mit unserem ETF-Newsletter auf dem Laufenden. Jede Woche erhalten Sie analysen und Strategien rund um Indexfonds – direkt ins Postfach. Jetzt gratis abonnieren!

Go


Emerging Markets Equity ESG Improvers (ISIN: LU2386146430)

Amundi hat den Emerging Markets Equity ESG Improvers aufgelegt. Das Portfolio des aktiv verwalteten Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die ihr ESG-Profil kontinuierlich verbessern und ein starkes nachhaltiges Wachstumspotenzial aufweisen. Das Fondsmanagement plant, aktiv in ein breit gefächertes, diversifiziertes Portfolio von 90-120 Aktientitel aus Schwellenländern zu investieren. Dabei möchte sich das Fondsmanagement auch mit Firmen auseinandersetzen, deren ESG-Profil noch schwach ist, sich jedoch verbessert.

Next Generation Space Economy

Neuberger Berman hat den Next Generation Space Economy aufgelegt. Der Fonds soll über Aktien in den Ausbau der Weltrauminfrastrukturen investieren. Ziel ist demnach ein langfristiger Wertzuwachs durch weltweite Investitionen in Unternehmen, die zur Raumfahrtindustrie zählen oder davon profitieren. Das Fondsmanagement berücksichtigt zudem ESG-Kriterien bei den Anlageentscheidungen. „Wir rechnen mit einer so schnellen und weitreichenden Entwicklung wie bei der Smartphone-Technologie und erwarten große und langfristige Chancen für Investoren“, so Michael Barr, Portfoliomanager bei Neuberger Berman.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion