Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in NewsLesedauer: 3 Minuten
Juristen im Gespräch
Juristen im Gespräch: Servicevalue und Focus Money küren die Rechtsschutzversicherer mit der höchsten Kunenzufriedenheit. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Anbieter haben eine besonders zufriedene Kundschaft? Dieser Frage ging die Rating-Agentur Servicevalue in Kooperation mit der Zeitschrift Focus Money für die Studie „Höchste Kundenzufriedenheit 2024“ nach. Insgesamt wurden dafür mehr als 267.000 Verbraucherstimmen zu 1.527 Unternehmen und Marken aus 72 Branchen ausgewertet. 

Die Teilnehmer der Online-Umfrage sollten auf einer fünfstufigen Antwortskala angeben, wie zufrieden sie mit den Anbietern waren, bei denen sie in den letzten zwölf Monaten Kunden waren. Anhand dieser Daten errechneten die Forscher für jedes Unternehmen den Kundenzufriedenheits-Index (KZI). Dieser fasst die individuellen Kundenurteile zu einer einheitlichen Größe zusammen. Je niedriger der KZI eines Unternehmens ist, desto besser schneidet es im Ranking ab.

Bezahldienste vorn

Firmen mit einem KZI, der niedriger und damit besser als der Branchendurchschnitt ist, erhielten die Auszeichnung „Hohe Kundenzufriedenheit“. Die Elite, die unter dem Durchschnitt der bereits als „Hohe Kundenzufriedenheit“ ausgezeichneten Anbieter liegt, wurde mit dem Prädikat „Höchste Kundenzufriedenheit“ gekürt.

Als Branche schneiden Bezahldienste sowie Immobilienverrentung und Auto-Abos mit Mittelwerten zwischen 2,66 und 2,67 am besten ab. Auf Unternehmensebene führt Paypal mit 2,37. Auch Bezahldienste Sofort Überweisung, Giropay und Barzahlen; die Auto-Abos Vive La Car, Carminga und Kinto Flex; der Online-Broker Captrader sowie der Anbieter von Goldsparplänen Anlagegold24 finden sich mit Mittelwerten von 2,5 und darunter unter den Spitzenanbietern.

Roland führt im Rechtsschutzversicherer-Ranking

Der bestplatzierte Rechtsschutzversicherer unterdessen kommt lediglich auf einen Mittelwert von 2,54. So führt Roland, dessen Policen auch über Basler und DBV erhältlich sind, die Liste der Rechtsschutz-Anbieter mit den zufriedensten Kunden an.

Es folgen DEVK mit einem Mittelwert von 2,56, Advocard mit 2,57, sowie Deurag und ADAC Versicherungen mit jeweils 2,60. Auch Ergo, Arag und BGV Badische Versicherung erhielten mit Mittelwerten zwischen 2,62 und 2,65 das Prädikat „höchste Kundenzufriedenheit“ (siehe Tabelle). Weiteren sieben Versicherern bescheinigen die Forscher „hohe Kundenzufriedenheit“, ihre Mittelwerte liegen zwischen 2,68 und 2,79.

Rechtsschutzversicherer mit der höchsten Kundenzufriedenheit © Servicevalue

 >> Welche sechs Versicherungsmakler in der Studie „Höchste Kundenzufriedenheit 2024“ am besten abschneiden, erfahren Sie hier.

>> Die laut einer anderen Servicevalue-Studie 22 fairsten Versicherer Deutschlands finden Sie hier.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion