Platz 4, bis zu 4,6 Milliarden Euro: Henri von Nassau, Großherzog von Luxemburg

Über Geld spricht man nicht. Ein altes Sprichwort, welches Henri sehr wörtlich nimmt. Irgendwo zwischen 1 und fast 5 Milliarden Euro soll sein Vermögen liegen. Das US-Magazin Forbes geht davon aus, dass Henri 4,6 Milliarden Euro schwer ist. Solch hohe Werte lässt der Adlige zwar als „mediales Hirngespinst" kommentieren – gänzlich von der Hand weisen lassen sie sich aber nicht. Luxemburg ist einer der bedeutendsten Fonds-Standorte der Welt und auch deshalb insgesamt ein sehr wohlhabendes Land. Beim Netto-Lohn liegt laut OECD der Durchschnitts-Luxemburger mit über 45.000 Euro weltweit auf Platz drei. Nur Island und die Schweiz schneiden noch besser ab.
„Die Schätzungen sind pure Fantasie“, heißt es in einem Schreiben der großherzoglichen Pressestelle. Der Reichtum des Großherzogs belaufe sich „auf ein kleinstes Prozent“ der angegebenen Summe. Wie hoch es genau ist, wird allerdings nicht gesagt.
In der Tat gibt es keine öffentlichen Zahlen, die das exakte Vermögen von königlichen Familien aufführen. Listen, die beispielsweise von Forbes, basieren auf Schätzungen in die unter anderem der Wert von Ländereien, Schlössern und Firmeneinnahmen einfließen.