DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.299,80    1.89%
Euro 50 
3.241,25    1.84%
Dow Jones 
25.883,25    1.74%
Gold ($) 
1.321,10    1.19%
EUR/USD 
1,13    0.00%
Bund Future 
166,51    -0.01%

Die Rohstoff-Profiteure

Kupferrohre: Der direkte Weg ist bei Rohstoffen <br>nicht immer der beste. Quelle: Fotolia

Kupferrohre: Der direkte Weg ist bei Rohstoffen
nicht immer der beste. Quelle: Fotolia

Andreas Scholz // 06.05.2010 //  PDF

Ob die Rohstoffpreise tatsächlich so stark steigen werden wie von manchen Gurus prophezeit, ist längst nicht so klar wie behauptet. Eine bestimmte Unternehmensgruppe profitiert dagegen ganz sicher. 

Mehr zum Thema

Investieren in knappe Ressourcen – aber wie?

Der Rogers-Reflex

Jim Rogers: „Je höher die Preise für Agrarrohstoffe steigen, desto besser für uns alle“

So einfach, wie es sich Rohstoff- Dauerbulle Jim Rogers manchmal macht, ist es nicht. Rogers behauptet schon seit vielen Jahren, dass die Rohstoffpreise langfristig kräftig weiter steigen werden, weil das Angebot sinkt. Kaum jemand kritisiert, dass er damit aber das volkswirtschaftliche Gesetz von Angebot und Nachfrage quasi aushebeln will. Denn eigentlich ist es so: Ein steigender Preis verdrängt früher oder später Nachfrage, die damit wohl oder übel sinkt. Auch bei Rohstoffen, und auch bei Nahrung.

Oder aber das Angebot steigt mit und hält die Preise stabil, was beispielsweise die Opec und die Bauern dieser Welt Jahrzehnte lang getan haben. Prognosen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO gehen davon aus, dass die Preise für Agrarprodukte real – also nach Inflation – sogar eher zurückgehen. Bei anderen Rohstoffen dürfte das kaum anders sein.

Deutlich zukunftsträchtiger, als auf reine Preissteigerungen von Rohstoffen zu wetten, sind daher Rohstoffaktien. Hier fließt das Geld in Unternehmen, die damit arbeiten. Sie wachsen, weil sie das Angebot zur Nachfrage erweitern – wenn sie es schaffen. Und damit profitieren sie maximal vom Wirtschaftswachstum. Sie erzielen Gewinne und zahlen Dividenden, selbst wenn die Rohstoffpreise mal sinken.

Leider ist die ETF-Branche auf diesem Gebiet bisher nur europaweit unterwegs. Insgesamt sind sechs ETFs auf den Stoxx Europe 600 Basic Resources am Start, die sich qualitativ nicht viel nehmen. Der Günstigste kommt von Comstage (WKN: ETF063, siehe Chart) und kostet 0,25 Prozent im Jahr. Die anderen liegen bei 0,3 Prozent.
  1. Themen
  2. ETFs & Indexfonds
  3. DER FONDS Artikel
  4. Rohstoffe

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Fondskonzept holt HSBC ins Boot

Olaf Riemer, HSBC

Olaf Riemer, HSBC

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.