Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in MärkteLesedauer: 4 Minuten

Leben in der Preisblase Die wahnwitzige Rekordjagd deutscher Immobilien

Wohnviertel in Meerbusch
Wohnviertel in Meerbusch: Die Preise von Immobilien ziehen weiter an. | Foto: imago images/Hans Blossey

Seit 1990 sind die Preise für Eigen­tumswohnungen in Deutschland um 3 Prozent und die für Reihenhäuser um 2,8 Prozent pro Jahr gestiegen. Die Mieten legten um 2,1 Prozent im Erstbezug und um 2,7 Prozent im Bestand zu. Das klingt doch eher nach einem etwas großzügigen Inflationsausgleich als nach Überhitzung oder Blase. Diese Zahlen des Analyseun­ternehmens Bulwiengesa sind allerdings langfristige Durchschnitte. Es fließen alle Regionen in die Betrachtung ein, nicht nur die gehypten Metropolen. Und es ist ein Zeitraum von 30 Jahren, in dem nach einem kurzen Aufschwung in den frühen 90ern nach der...

Bitte registriere dich oder log dich ein, um diesen Artikel lesen zu können.

Dieser Artikel richtet sich ausschließlich an professionelle Investoren. Bitte melde dich daher einmal kurz an und mache einige berufliche Angaben. Geht ganz schnell und ist selbstverständlich kostenlos.

Tipps der Redaktion
Foto: Immobilienpreise steigen trotz Corona
Wohnatlas 2021Immobilienpreise steigen trotz Corona
Foto: Wer sich wann ein Haus leisten kann
Erst mal das Geld zusammenhabenWer sich wann ein Haus leisten kann
Foto: So viel Haus gibt es weltweit für 280.000 Euro
Chinesische Platte oder Schloss in RumänienSo viel Haus gibt es weltweit für 280.000 Euro