Blödsinn, halten die anderen dagegen. Gold trägt keine Früchte und ist Spielball panischer Anleger. Sein Nutzen hält sich in Grenzen.
Grund genug, das Zusammenspiel zwischen Inflation und Goldpreis einmal zu untersuchen. Denn zumindest seit Ablauf des Bretton-Woods-Abkommens in den späten 60er Jahren gibt es einen frei am Markt bestimmten Goldpreis.
Auf den folgenden Grafiken sehen Sie, wie sich Gold und Inflation seitdem verhalten haben.
--------------------------------------------------------------------

1930: Britischer Arbeiter schmilzt Goldmünzen ein (Foto Getty Images)