Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Die Wahrheit über Gold und Inflation

in Alternative InvestmentsLesedauer: 6 Minuten
Seite 8 / 11


Grafik vergrößern

Das Schaubild zeigt für jeden Monat seit 1967 einen Punkt. Die Waagerechte zeigt, wie sich der Goldpreis in den abgelaufenen zwölf Monaten entwickelt hat. Die Senkrechte, wie hoch die Inflation in diesem Zeitraum war.

Die Ergebnisse:
  • Ist die Inflation niedrig, steigt der Goldpreis nie sehr stark (die leere Fläche rechts unten).
  • Ist die Inflation hoch, steigt der Goldpreis nicht zwangsläufig, sondern macht alles mögliche (die sehr breite Streuung oben). Er ist sogar trotz hoher Inflation schon um fast 50 Prozent eingebrochen.

Nun könnte man behaupten, dass der Goldpreis eine Weile braucht, um zu reagieren, aber …

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden