Versicherungen Diese Kundengruppen bieten aus Maklersicht das meiste Potenzial
Versicherungsmakler sehen in der jungen und digital erfahrenen Altersgruppe zurzeit die größten Chancen für den Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Vermittler-Plattform Mobilversichert. Sie befragte 627 Makler nach Chancen und Herausforderungen für die Zukunft.
Zwei Drittel sind überzeugt, dass die digital erfahrene Generation Y (geboren ab 1981) die größten vertrieblichen Chancen birgt. Danach folgen im Kundensegment-Ranking die Generation X (Jahrgang 1966 und aufwärts) mit 54 Prozent und die Generation Z (geboren zwischen 1997 und 2010) mit 47 Prozent. Die sogenannten Baby-Boomer (Jahrgang bis 1965) landen mit 34 Prozent auf dem letzten Platz der Liste.

46 Prozent der Befragten sehen in den ihren Bestandskunden tendenziell das größte Vertriebspotenzial. Im Gegensatz dazu setzen rund 31 Prozent eher auf die Ansprache neuer Kunden. 23 Prozent sind bei dieser Frage unentschieden oder haben sich noch keine Meinung gebildet.
Noch scheint es jedoch an Möglichkeiten zu fehlen, Bestandskunden weitergehend zu erschließen. 65 Prozent der befragten Makler haben nicht das Gefühl, das Vertriebspotenzial bei bestehenden Kunden schon voll auszuschöpfen. Demgegenüber glauben 21 Prozent, dass sie die Chancen nutzen. 14 Prozent sind unentschieden.
Produktseitig steht das Kompositgeschäft, also die ganze Palette, die ein Schaden- und Unfall-Versicherungsunternehmen, anbieten darf, ganz oben auf der Makler-Agenda. 70 Prozent sehen die größten vertrieblichen Chancen beim privaten Sach-, Haftpflicht- und Unfall-Geschäft ohne Kfz. 60 Prozent glauben, dass in der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung die größten Vertriebspotenziale liegen. Gewerbliche Sachversicherungen halten 58 Prozent für besonders vielversprechend.