Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Vermittler-Umfrage Diese Produkte sind die Bestseller unter den Versicherungen

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Verzweifelter Mann auf einer Parkbank
Verzweifelter Mann auf einer Parkbank: Depression zählt zu den häufigsten Ursachen für die Berufsunfähigkeit (BU), und die BU-Versicherung ist die meistverkaufte Risikovorsorge-Police. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Produkte vermitteln Sie im privaten und gewerblichen Schaden-/Unfallgeschäft sowie in der Risikoabsicherung und in der Altersvorsorge? Diese Frage stellte Asscompact im Rahmen seiner Trend-Studie gut 300 Vermittlern. Hier die Antworten.

Wohngebäudeversicherung vorn

In der privaten Schaden-/Unfallversicherung liegt die Wohngebäudeversicherung vorne. 85 Prozent der befragten Makler haben im ersten Quartal 2022 solche Policen vermittelt. Mit knapp 84 Prozent folgt die private Haftpflichtversicherung vor der Hausratversicherung (83,4 Prozent).

Etwas seltener vermittelt werden hingegen mit 80,6 Prozent und 80,3 Prozent die Kfz- und die Unfallversicherung.

Bei den Gewerbeversicherungen liegen die Betriebs- beziehungsweise Berufshaftpflichtversicherung und die gewerbliche Sachversicherung mit Abstand vorn (73,9 Prozent und 67,5 Prozent der Nennungen). Gruppenunfallversicherung und Vertrauensschadenversicherung zählen hingegen zu den Ladenhütern: Sie werden nur von 29,6 Prozent beziehungsweise 26,8 Prozent der Befragten verkauft. Die Cyber-Versicherung liegt mit 45,5 Prozent im Mittelfeld.

BU Top, EU Flopp

Bei der Risikovorsorge führt die Berufsunfähigkeitsversicherung, die 83,4 Prozent der Befragten im Sortiment haben, gefolgt von der Risikolebensversicherung (74,8 Prozent). Besonders selten vermittelt werden hingegen die kleine Schwester der BU-Versicherung, die Erwerbsunfähigkeitsversicherung (26,4 Prozent) sowie die PKV Vollversicherung (24,2 Prozent).

In der Altersvorsorge setzen Makler auf Fondsrenten und betriebliche Altersversorgung (bAV): 60,8 Prozent beziehungsweise 51,9 Prozent der Befragten verkaufen diese Produkte. Besonders selten verkauft werden klassische Lebensversicherungen, die rund jeder Fünfte (20,7 Prozent) im Angebot hat.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion