Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Studie von Heute und Morgen Diese Versicherer haben die stärksten Marken

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Werbeplakat
Werbeplakat: Insbesondere bei der Altersvorsorge sind Bekanntheit, Größe und Reputation einer Marke wichtig. | Foto: Pexels / Hugo Heimendinger
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Während der Corona-Pandemie konnten insbesondere die Versicherer HUK-Coburg, Ergo und Nürnberger ihre Markenbekanntheit steigern. Zu diesem Schluss kommt der aktuelle Markenmonitor Assekuranz des Beratungshauses Heute und Morgen. Die bekannteste Versicherungsmarke in Deutschland bleibt allerdings die Allianz.

Das sind die 5 bekanntesten Versicherer Deutschlands

  1. Allianz (77 Prozent)
  2. HUK-Coburg (61 Prozent)
  3. Ergo (34 Prozent)
  4. Provinzial (32 Prozent)
  5. Versicherungskammer Bayern (29 Prozent)

Sowohl beim sogenannten Potenzialwert der Marke als auch beim Beziehungswert und dem Referenzwert führt die HUK-Coburg das Feld an. Beim Präsenzwert ihrer Marke jedoch liegt die Allianz an der Spitze.

„Markenbekanntheit allein oder unspezifische, branchenübliche Markenqualitäten, reichen nicht aus, um im Entscheidungsprozess der Kunden stärker im Relevant Set zu landen, und sich im Wettbewerb idealerweise auch größere First-Choice-Anteile zu sichern“, sagt dazu Robert Quinke, Geschäftsführer bei Heute und Morgen. „Zugleich ist zu berücksichtigen, dass die Versicherungskunden je nach Produktsparte verschiedene Markenbilder im Kopf haben und den Marken jeweils unterschiedliche Kompetenzen zuschreiben. Bei der Altersvorsorge sind etwa die Bekanntheit, Größe und positive Reputation eines Versicherers der wichtigste Grund dafür, dass dieser bei den Kunden zur ersten Wahl wird.“

André Petras, Senior-Projektleiter bei Heute und Morgen, ergänzt: „Grundsätzlich hat die Assekuranz gute und vielfältige Chancen, sich beim Thema Nachhaltigkeit zu profilieren und als bedeutsamer Akteur wahrgenommen zu werden. Bisher wird dies allerdings erst in Ansätzen realisiert.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion