Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Digitalisierung Warum persönliche Finanzberatung wichtig bleibt

Von Lesedauer: 2 Minuten
Robert Annabrunner, Bereichsleiter Drittvertrieb der DSL Bank
Robert Annabrunner, Bereichsleiter Drittvertrieb der DSL Bank

Das Verhalten und die Ansprüche unserer Kunden ändern sich gegenwärtig so radikal wie selten zuvor. Das stellt uns als Bank – aber auch unsere Vertriebspartner – vor große Herausforderungen. Ob Bausparvertrag, Ratenkredit, Hypothekendarlehen oder Geldanlage: Der Informationsprozess des Kunden beginnt meist im Internet. Obwohl online recherchiert wird, gehen die Kunden aber für den Abschluss weiterhin überwiegend den gewohnten und bewährten Weg über den persönlichen Vermittler.

Ein Grund ist sicherlich, dass viele Kunden durch die manchmal komplex wirkenden digitalen Abschlussprozesse verunsichert sind. Doch selbst Kunden mit höchster Internet-Affinität haben insbesondere bei langfristigen finanziellen Entscheidungen das Bedürfnis nach einem ergänzenden persönlichen Gespräch.

Auf der anderen Seite wachsen aber auch die Ansprüche an die Beratungsqualität. Denn die intensive Online-Recherche führt zu einem „smarten“ Kunden, der gut informiert in das Gespräch mit dem Finanzberater geht und eine entsprechende Erwartungshaltung mitbringt.

Gute Beratung ist und bleibt also wichtig – sie wird nur anspruchsvoller. Beraterinnen und Berater können mithilfe digitaler Services ihre Kundengespräche effizienter und erfolgreicher gestalten. Sie profitieren dabei nicht nur von der professionellen Produktkombination und schnellen effektiven Prozessen, sondern auch von innovativen Online-Tools wie Starpool. Diese bieten die Möglichkeit, flexibel auf den Markt zu reagieren – und Beraterinnen und Berater können darauf vertrauen, dass sie stets das beste Angebot für ihre Kunden bereithalten: nicht nur für die Immobilienfinanzierung, sondern auch für Privatkredite und Bausparen.

Letztlich bin ich aber davon überzeugt, dass die wichtigsten Kriterien für Kunden bei der Wahl ihres Finanzpartners immer noch Ehrlichkeit und Fairness, gute Konditionen und kompetente persönliche Beratung sind – gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion