Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von Aktualisiert am in Vermittler und VerbändeLesedauer: 3 Minuten
Vermittlerin im Kundengespräch
Vermittlerin im Kundengespräch: Die Zahl der Versicherungsvermittler stieg im ersten Quartal leicht an. | Foto: Kaspars Grinvalds; Canva
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seit einigen Jahren geht die Zahl der aktiven Vermittler kontinuierlich zurück. 2023 fiel der Rückgang mit rund 7000 Personen beziehungsweise 3,7 Prozent sogar besonders stark aus, hatte sich aber im vierten Quartal schon etwas verlangsamt. Für das erste Quartal 2024 hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) nun Zahlen aus ihrem Vermittlerregister veröffentlicht, die der langfristigen Bewegung zwar nicht entgegenwirken können, aber in eine andere Richtung weisen.

Zahl der Vermittler nimmt leicht zu 

Demnach ist die Zahl der Vermittler seit Jahresbeginn um 568 Personen (0,3 Prozent) gestiegen. Anfang April 2024 waren insgesamt 184.233 Versicherungsvermittler im Register der DIHK gemeldet. Ein Vergleich zum Vorjahr ist nicht direkt möglich, da die Behörde mit technischen Problemen zu kämpfen hatte. Die Veröffentlichung der vierteljährlichen Vermittlerzahlen fiel deshalb im April 2023 aus.

Stattdessen lieferte die DIHK Halbjahreszahlen mit erstaunlichen Ergebnissen. Sie zeigten nachträglich einen Einbruch von über 12.000 Beschäftigten im ersten Quartal 2023 und eine Erholung um wiederum knapp 5.000 im zweiten Quartal. Insofern liegt der aktuelle Wert vom 1. April 2024 deutlich über dem vom 1. April 2023, dürfte aber mit Vorsicht zu genießen.

Unabhängige Makler und AO-Vermittler mit Zuwachs 

So liegt der Fokus auf dem Vergleich zum Vorquartal: Um von einer Trendwende zu sprechen, ist es bei dem leichten Zuwachs wahrscheinlich noch zu früh. Die meisten neuen Registrierungen entfallen auf die unabhängigen Makler und die Ausschließlichkeitsvertreter. Die Zahl der Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach Paragraf 34d Absatz 1 Gewerbeordnung (GewO) ist von 46.383 zu Jahresbeginn um 139 auf 46.522 gestiegen. Damit gehören die unabhängigen Makler nach wie vor zu den stabilsten Vermittlergruppen.

Bei den AO-Vermittlern gab es von Januar bis März einen Zuwachs von 593 Eintragungen auf insgesamt 104.389. Im vergangenen Jahr war die Gruppe der Ausschließlichkeitsvermittler am stärksten vom Vermittlerschwund betroffen. Für das Gesamtjahr 2023 ergab sich ein deutlicher Rückgang von 5,6 Prozent. Bereits im vierten Quartal war die Zahl dann aber wieder leicht um 220 registrierte Personen gestiegen.

 

Rückgänge in zwei der Vermittlergruppen

Statt einer Steigerung verzeichnen die Mehrfachagenten (Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach Paragraf 34d Absatz 1 GewO) 185 Registrierungen weniger als im Vorquartal. Mit anderen Worten ist die Anzahl dieser Vermittlergruppe um etwa 0,7 Prozent auf 27.779 gesunken. Die Gruppe der produktakzessorischen Vertreter ist mit jetzt 5.005 Personen unmerklich um zwei Eintragungen geschrumpft.

Kaum ins Gewicht fallen die beiden kleinen Gruppen der Versicherungsberater und der produktakzessorischen Makler. Ihre geringen Zahlen stiegen nur leicht um drei beziehungsweise 31 registrierte Vermittler zum vorherigen Quartal, sodass 321 Versicherungsberater und 217 produktakzessorische Makler gemeldet sind. Einen Überblick über alle Vermittlergruppen zum Stand 1. April 2024 liefert die folgende Grafik:

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion