- Startseite
- Versicherungen
-
Vermittlerschwund geht weiter – halten sich die Makler?

Zum Stichtag 1. April waren insgesamt 180.884 Versicherungsvermittler im Online-Register der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) eingetragen. Das sind 877 weniger als noch Anfang Januar. Zum Vergleich: Im April 2024, waren noch 184.233 Versicherungsvermittler eingetragen, also 3.349 mehr. Der langfristige Abwärtstrend setzt sich damit fort.
Wie üblich weist die Statistik den größten Rückgang für die gebundenen Vermittler aus. So ging die Zahl der sogenannten Ausschließlichkeitsvertreter um 789 auf 101.004 zurück. Vor einem Jahr waren es noch 104.389.
Zahl der Versicherungsmakler seit zwei Quarten rückläufig
Die seit Jahren stabilste Gruppe, die Versicherungsmakler, mussten nur ein kleines Minus von 73 auf 46.546 hinnehmen. Im Jahr zuvor waren es 46.522. Zwar war auch im vierten Quartal 2024 deren Zahl gesunken, doch ein klarer Trend scheint deshalb noch nicht ausgemacht.
In der drittgrößten Beschäftigtengruppe, den Versicherungsvertretern mit Erlaubnis, liegt die Zahl aktuell bei 27.230. Das sind 179 Eintragungen weniger. Im Vorjahr lag die Zahl noch bei 27.779. Zulegen konnten dagegen die produktakzessorischen Versicherungsmakler mit Erlaubnisbefreiung. Ihre Zahl hat sich von 5.181 Eintragungen auf nun 5.248 erhöht. Hier verstetigt sich ein Trend. Im April 2024 lag ihrer Zahl bei 5.005.
Andere Gruppen, die das Auskunftsregister berücksichtigt, wie Versicherungsberater spielen aufgrund ihrer geringen Größe de facto am Markt keine Rolle.
