„Community Life“ ist ein Vertriebs-Start-up, welches der Schweizer Rückversicherer Swiss Re mitfinanziert hat. Ab Dezember startet das Unternehmen zunächst mit dem Verkauf von Risikolebens- und Berufsunfähigkeitspolicen der Swiss Re-Tochter Iptiq. Zukünftig könnten aber auch andere Versicherer mit dazu kommen.
Das besondere an dem Vertriebskonzept: Community Life verzichtet auf Abschlussprovisionen. Stattdessen bekommt das Unternehmen einen Anteil an den laufenden Prämieneinnahmen. Auch scheint eine Beteiligung an möglichen Risikogewinnen geplant zu sein.
Direktvertrieb ohne Provisionen
Swiss Re wagt sich ins Online-Geschäft
Auch interessant
Verwandte Themen
Allianz, LVM, Huk-CoburgDie kundenfreundlichsten Pflegeversicherer Deutschlands Gefahr durch NiedrigzinsenCovid-19 bedroht Zukunft deutscher Lebensversicherer betriebliche Altersversorgung (bAV)Wer zahlt die Betriebsrenten bei Insolvenz? Studie zu Durchschnittsgehältern10 beliebte Finanz-Jobs im Gehalts-Ranking
Topnews
Versicherungsschutz bei der Arbeit„Unfälle im Homeoffice nur unzureichend abgesichert“ UnternehmensnachfolgeWie Makler einen passenden Bestandskäufer finden VersicherungsvertriebDie 3 Favoriten im Makler-Service Umfrage zur AltersvorsorgeDie größten Renten-Baustellen im Superwahljahr Trend zu E-BikesVon wegen Vorstufe zum Rollator Verhaltensökonomisch gesehenNegativzinsen sind ein willkommener Warnschuss