Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von Aktualisiert am in NewsLesedauer: 3 Minuten
Mercedes A200
Mercedes A200: Am Beispiel der Kfz-Versicherung für einen Mercedes zeigen die DISQ-Forscher die hohe Preisdifferenz zwischen den Bestpreis-Angeboten verschiedener Vergleichsportale auf. | Foto: Mikes-Photography / Pixabay
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Inflation geht auch an den Versicherungen nicht spurlos vorbei. Angesichts steigender Preise wechseln viele Kunden ihre Kfz-Versicherung, um Geld zu sparen.  Dabei nutzen sie oft Online-Vergleichsportale.

 

 

Das Deutsche Institut für Servicequalität (DISQ) ging nun der Frage nach, welche dieser Portale den besten Service bieten. Das Ergebnis: Nicht jedes Portal findet den besten Tarif. Ein Beispiel: In einem Testszenario mit identischen Rahmendaten beläuft sich das günstigste Angebot für einen Mercedes C-Klasse bei einem untersuchten Portal auf rund 606 Euro pro Jahr. Bei zwei anderen Portalen werden für die günstigste Kfz-Vollkasko-Versicherung jeweils 775 Euro fällig. Das ist eine Differenz von rund 170 Euro.

Verivox ist Testsieger

Im Ranking schneidet Verivox als Testsieger mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ab. „In puncto Online-Service profiliert sich das Portal mit einem sehr hohen Informationswert der Website und positiven Nutzerbewertungen, etwa hinsichtlich der Bedienungsfreundlichkeit“, schreiben die Studienautoren.

E-Mail-Anfragen beantwortet der Anbieter laut DISQ-Studie freundlich und verständlich. Am Telefon punktet Verivox mit sehr kurzen Wartezeiten von im Schnitt nur neun Sekunden. Bei der Analyse der günstigsten Tarifangebote schneidet das Portal am zweitbesten ab.

Check24 bietet die günstigsten Tarife

Den zweiten Rang belegt Check24, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Das Vergleichsportal bietet insgesamt die günstigsten Tarif: Für acht der 15 Szenarien liefert der Rechner das attraktivste Angebot.

Bei Abschluss sparen Verbraucher im Schnitt 9 Prozent der Kosten gegenüber dem empfohlenen Tarif des teuersten Portals, so das Studienergebnis. Im Einzelfall liegt das Sparpotenzial sogar bei rund 22 Prozent. Beim Service ist Check24 mit einem guten Ergebnis zweitbester nach Verivox.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion