DJ Experten betonen bei Anhörung Sicherheit des Pfandbriefs
DJ Experten betonen bei Anhörung Sicherheit des Pfandbriefs
BERLIN (Dow Jones)--Der Pfandbrief hat nach Ansicht von Experten trotz der Finanzkrise eine Zukunft. Das ist laut Bundestags-Pressedienst das Ergebnis einer Anhörung am Mittwoch im Finanzausschuss des Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Pfandbriefrechts. Christoph Keller von der Deutschen Bundesbank sagte laut "heute im bundestag", der Pfandbrief könnte gestärkt aus der Krise hervorgehen. Sabine Lautenschläger von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bezeichnete das Sicherungssystem des Pfandbriefes als "das Beste, das es weltweit gibt".
Louis Hagen vom Verband deutscher Pfandbriefbanken betonte, leider seien Pfandbriefe durch den Zusammenbruch von Lehman Brothers und die Schwierigkeiten bei der Hypo Real Estate AG in den Sog der Krise geraten, aber noch lange nicht tot, auch wenn der Absatz nicht mehr so groß sei wie früher. "Das Produkt ist stark, und das Interesse belebt sich", sagte Hagen.
Die Experten begrüßten laut den Angaben die in dem Gesetzentwurf vorgesehenen Änderungen des Pfandbriefrechts. Katharina Edzard-Heinke vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft bezeichnete einen geplanten Liquiditätspuffer bei den Pfandbriefen als sinnvoll. Die Versicherungsbranche habe 440 Mrd EUR in Pfandbriefen angelegt und vertraue den Pfandbriefen weiter.
Die Bundesregierung will die Rahmenbedingungen für Pfandbriefe weiter verbessern und diese Art Finanzierung auch auf Flugzeuge ausdehnen. Vorbild sind die seit 1935 existierenden Schiffspfandbriefe. Die Regierung gehe von einem Neugeschäftsvolumen von 44 Mrd EUR in der Flugzeugfinanzierung aus.
-Von Andreas Kißler, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4118, [email protected] DJG/ank/apo Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
January 21, 2009 10:07 ET (15:07 GMT)
Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.