Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

DJE, Acatis, M&G Stärken und Schwächen der 10 besten Topseller-Mischfonds

Von in Mischfonds flexibelLesedauer: 5 Minuten
Charts mit der Wertentwicklung der 6 von insgesamt 10 besten Topseller-Mischfonds.
Charts mit der Wertentwicklung der 6 von insgesamt 10 besten Topseller-Mischfonds.

Topseller-Fonds als Anlageuniversum: Die Fonds-Vermögensverwaltung der RP Rheinische Portfolio Management setzt ausschließlich auf Topseller-Mischfonds. Zehn Fonds, die in den Topseller-Listen der Maklerpools und Direktbanken auftauchen, kommen ins Portfolio.

Jedes Quartal erstellt Christian Roch, Geschäftsführer der RP Rheinische Portfolio Management, ein Ranking, das auf acht verschiedenen relativen wie absoluten Kennzahlen zu Wertentwicklung und Risiko des Fonds basiert. Zudem nennt er die Stärken und Schwächen der jeweiligen Produkte.

Im 3. Quartal gab es zwei Veränderungen in der Top-10-Liste. So wurden der mittlerweile für neue Anleger geschlossene Nordea 1 Stable Return und der Blackrock-Mischfonds BGF Global Allocation aus dem Portfolio genommen. Stattdessen nahm Roch den AB Emerging Markets Multi Asset Portfolio neu auf. Außerdem rückt der Invesco Pan European High Income vom Platz 13 auf Platz 8 auf und landet damit ebenfalls im Portfolio.

Welche Gründe der Fondstausch hatte, erfahren Sie hier aus der Stellungnahme von Christian Roch. Dass die Entscheidung, einen Fonds aus dem Portfolio zu nehmen, nicht unbedingt etwas mit der Qualität des Fonds zu tun haben muss, zeigen auch Rochs Erläuterungen aus dem Vorquartal. Damals basierte die Herabstufung der offensiveren Mischfonds MFS Meridian Global Total Return und FvS Multiple Opportunities auf Plätze 11 und 12 lediglich auf den Risiko-Kennzahlen.

Rang 10: Deutsche Concept Kaldemorgen

 

Manager: Klaus Kaldemorgen; Christoph-Arend Schmidt; Henning Potstada

Fondsvolumen: 7.459.121.412 Euro

Strategie: Flexibler Mischfonds mit benchmarkunabhängigem Absolute-Return-Ansatz

Stärken: Kann Opportunitäten in vielen Anlageklassen nutzen

Schwächen: Ambitoniertes Risiko-Renditeziel setzt gute Exposure-Steuerung voraus

Rang im Vorquartal:  6

 

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden