Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in Berufsbild BeraterLesedauer: 2 Minuten

Branchenmesse DKM-Veranstalter mit Corona-konformem Konzept

Top-Ökonomen in der Speaker's Corner
Top-Ökonomen in der Speaker's Corner: Unter der Moderation von Birgit Gräfin von Bentzel (r.) diskutierten bei der rein digitalen DKM 2020 beispielsweise Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts (l.), und Marcel Fratzscher, Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), über die Folgen von Corona für die deutsche Wirtschaft. | Foto: DKM

Mit der steigenden Impfquote sind immer mehr persönliche Treffen möglich. Das gilt auch für die Finanz-, Versicherungs- und Immobilienbranche. So findet am 27. und 28. Oktober wieder die größte Messe für Anbieter und Vermittler in der Messe Dortmund statt. Damit dies möglich ist, haben die Veranstalter der Bayreuther BBG Betriebsberatungsgesellschaft das Veranstaltungskonzept geändert.

Infografik: Impftempo verlangsamt sich | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Aus der klassischen Messe werde in diesem Jahr ein Forum. Denn anstatt eines Messemarktplatzes sorge nun ein Ausstellerpark mit standardisierten Standauftritten und ausreichend Abstand dafür, die behördlichen Sicherheitsauflagen einzuhalten. Zudem ist die Zahl der Besucher eng beschränkt. Das Konzept könne jederzeit den sich ändernden Corona-Auflagen angepasst werden.

Analog und digital wächst zusammen

„Nach über einem Jahr Pandemie ist der Wunsch nach persönlichen Gesprächen sehr groß. Deshalb kehrt die DKM auch wieder nach Dortmund zurück. Und wie angekündigt, vereinen wir in diesem Jahr die Vorteile der analogen und digitalen Welt“, erklärt Konrad Schmidt. Der Geschäftsführer des DKM-Veranstalters BBG betont, dass das geänderte Konzept im engen Austausch mit Ausstellern entstanden sei.

„Das Kongressprogramm und die Slots der Speaker’s Corner werden live gestreamt. Workshops werden im Nachgang bei den sogenannten DKM Streaming-Days auf der Plattform durchgeführt. Und die Plattform hat sich insbesondere im Bereich Networking weiterentwickelt, sodass man sich vor, während oder auch nach dem DKM Forum weiter digital vernetzen kann“, so Schmidt weiter. ­

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Digitale DKM lockt 19.700 Teilnehmer an
Branchenmesse 2020Digitale DKM lockt 19.700 Teilnehmer an
Foto: Versicherer gehen neue Wege zur Zielgruppe Ruheständler
Studie von KPMG und V.E.R.S. LeipzigVersicherer gehen neue Wege zur Zielgruppe Ruheständler
Foto: Digital Enablement – Lernen, was man heute können muss
Kolumnist Sebastian HeithoffDigital Enablement – Lernen, was man heute können muss